![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ihr seid ja mal vielleicht Whisky Kenner. Das sollte eigentlich jeder wissen das man Whisky durchaus verdünnen sollte.
https://www.whisky.de/whisky/wissen/...undwhisky.html
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Sollen ist wohl übertrieben.
Natürlich wird Whysk(e)y für den Vertrieb meistens mit örtlichem Quellwasser auf "trinkbare" 38 - 40% verdünnt. Natürlich kann ich das bei abgefüllter Fassstärke auch zu Hause nachholen. Dann aber gewiss nicht auf deutlich weniger als 40%. Aber WENN ich mir so einen Tropfen in Fassstärke gönne, dann auch gerne Tröpfchenweise pur und trinke das Wasser separat.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
|
Oder nur ein zwei Tropfen Wasser als Aromaturbo.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das liegt evtl. am Guajacol, wobei ein bis zwei Tropfen wohl nur das Guajacol herumwirbeln.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Gerade eine Flasche Ardbeg Supernova 2019 als Committee Release ergattert.
https://whiskyexperts.net/wir-verkos...upernova-2019/ ich bin gespannt klingt sehr interessant.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz Geändert von badenbiker (01.10.2019 um 11:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Schalte vorher die Rauchmelder aus
![]() Bin grad in einen Pub in der Nähe von Cork, die haben Whiskeys auf der Karte für 425 Euro, das Glas, nicht die Flasche..... ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
|
Das verkürzt den Urlaub aber auch massiv
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Zitat:
Aber ob es das Geld wirklich wert ist sei mal dahingestellt.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na ja, mit sollen, meinte ich jeden, der sich ernsthaft mit Whisky beschäftigt. Ich hab das früher mal einige Jahre getan weil ich kein Bier mag. Mittlerweile, seit gut 20 Jahren rühre ich Whisky nicht mehr an, weil mein Magen dann sofort streikt. Das trifft auf alle hochprozentigen zu. Heute trinke ich allenfalls Weißwein, Aufgesetzten oder Eierlikör.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() Auf Whisky bin ich erst vor ein paar Jahren gekommen, als mir eine "Sonderausgabe" eines 15yo Glenny geschenkt wurde. Auch wenn der Glenny insgesamt keinen besonders guten Ruf unter Kennern besitzt, und der "normale" 12 und 15-jährige dies bestätigen, habe ich nur ganz wenige Whiskys gefunden, die meinem Einstandswhisky das Wasser reichen konnten. Dabei habe ich mich auf die Preisklasse bis 50EUR/ 0,7l beschränkt. Mehr war und bin ich nicht bereit, dafür zu bezahlen. Es mag ja sein, dass mir dadurch die eine oder andere "Offenbarung" entgeht. Damit kann ich aber gut leben. Ich habe dann einiges probiert und schnell war klar, dass ich eher der "Speysidetyp" bin und nicht der "Islaytyp". Ob ich ein "Kenner" bin? Ich weiss es nicht. Was unterscheidet den Kenner vom Geniesser? ![]() Da ich ein Schleckermäulchen bin, bin ich nun bei den 12-15-jährigen Solera-Rums gelandet. Ältere Rums sind mir oft zu "eigenwillig" und mir ihren Mehrpreis nicht wert. Ich kann mich problemlos einen ganzen Abend lang an 4cl eines schönen Solera Rum vergnügen und mit um die 30 EUR/0,7l ist das auch bezahlbar.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|