SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » SAMYANG, SIGMA und SONY/ZEISS 35/1.4 im ausführlichen Vergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2018, 17:30   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Ist eigentlich Affilate Marketing außerhalb des Forums hier überhaupt erlaubt?
Immerhin gibt es hier auch Möglichkeiten dem Forum was gutes zu tun wenn man über den SUF link bestellt.

Oder was ist der Sinn des wenig objektiven Vergleichs?
Das habe ich mich auch schon gefragt zumal mir der Test nicht sehr hilfreich scheint, da die gezeigten Vergleichsbilder teilweise bei sehr trübem Wetter gemacht wurden.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2018, 17:47   #2
kabauterman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Das habe ich mich auch schon gefragt zumal mir der Test nicht sehr hilfreich scheint, da die gezeigten Vergleichsbilder teilweise bei sehr trübem Wetter gemacht wurden.
Und wenn alle 3 Objektive bei dem selben deiner Meinung nach trüben Wetter gemacht wurde ist es nicht vergleichbar?

Soweit ich weiß sind bedeckte Tage die mit dem gleichmäßigsten Licht.
kabauterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2018, 17:57   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Zitat:
Zitat von kabauterman Beitrag anzeigen
Und wenn alle 3 Objektive bei dem selben deiner Meinung nach trüben Wetter gemacht wurde ist es nicht vergleichbar?

Soweit ich weiß sind bedeckte Tage die mit dem gleichmäßigsten Licht.
Ich habe bei meinen zahlreichen Vergleichstests immer sonniges Mittagslicht (kein Schlaglicht am Morgen oder Abend) genommen und Unschärfen entdeckt, die ein trübes Licht verbargen. Sieh nur die feinen Strukturen bei Sonnenlicht an...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2018, 18:18   #4
kabauterman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich habe bei meinen zahlreichen Vergleichstests immer sonniges Mittagslicht (kein Schlaglicht am Morgen oder Abend) genommen und Unschärfen entdeckt, die ein trübes Licht verbargen. Sieh nur die feinen Strukturen bei Sonnenlicht an...
Ich habe mal gelernt das hartes Mittagslicht in der Fotografie fast nie eine Gute Idee ist.

Ein bedeckter Himmel ist die größte Softbox der Welt.

Aber das ist ja auch bei weitem nicht das einzige Motiv was ich zum Vergleich nutze.
kabauterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2018, 18:54   #5
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo David!

Danke für den Test, welcher für mich gerade zur rechten Zeit gekommen ist
Mein Favorit wäre bis dato das Sigma gewesen, das Sony ist für die Leistung einfach zu teuer, sodass jetzt das Samyang an erster Stelle steht.

Ich hätte auch die Möglichkeit das Samyang vor Ort auf eine mögliche Dezentrierung zu testen, sonst würde eigentlich nichts dagegen sprechen.

Samyang / Walimex kommt hier im Forum generell nicht so gut an habe ich den Eindruck, was wohl auch den einen oder anderen Kommentar zum Test erklärt.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2018, 18:20   #6
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich habe bei meinen zahlreichen Vergleichstests immer sonniges Mittagslicht (kein Schlaglicht am Morgen oder Abend) genommen und Unschärfen entdeckt, die ein trübes Licht verbargen. Sieh nur die feinen Strukturen bei Sonnenlicht an...
Super - kannst Du bitte einen Link zu Deinem Test von diesen Objektiven posten?
Ich freu mich immer, wenn ich mehrere Tests ansehen kann!
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 20:42   #7
d.o.c.martin
 
 
Registriert seit: 01.08.2015
Ort: Breisgau
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich habe bei meinen zahlreichen Vergleichstests immer sonniges Mittagslicht (kein Schlaglicht am Morgen oder Abend) genommen und Unschärfen entdeckt, die ein trübes Licht verbargen. Sieh nur die feinen Strukturen bei Sonnenlicht an...
Ich fotografiere wenn es sich vermeiden lässt nie in der Mittagssonne, am liebsten gauch sonst nicht in der Sonne. Okay, mal ein s/w street Foto mit NUR schwarz und weiß. Daher interessiert mich ein Objektivtest v.a.hinsichtlich der Leistung bei bedecktem Himmel.
__________________
Martin

https://www.instagram.com/d.o.c.martin/
d.o.c.martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 20:53   #8
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
Ok. Und was willst Du uns damit sagen? Ist Deine Meinung/ Arbeitsweise, die wir hier alle respektieren.

Aber andere machen es halt vielleicht anders....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2018, 08:46   #9
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Deine Videos sind praxisorientiert, befriedigen aber
keine Pixelpeeper. Vermutlich ist das der Grund für die Einreden.

Ich stelle mir gerade vor, wie viel Aufwand und Zeit
in Dein Projekt geflossen sind, schon beachtlich.

In der Vergangenheit habe ich versucht hier im Forum
Objektivvergleiche darzustellen. Der Spass daran war schnell
vorbei.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2018, 11:59   #10
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
Das Problem ist ein oftmaliges Phänomen:

Es ist einfach sich zu profilieren, wenn man schreibt wie es besser ginge bzw. was man selbst in der Theorie besser machen würde. Das geht leicht und man muss ja nie den Beweis antreten.

Ein bisschen wie Sport vorm TV - da weiss man auch immer, wie es besser ginge
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » SAMYANG, SIGMA und SONY/ZEISS 35/1.4 im ausführlichen Vergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.