Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2018, 10:36   #351
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen


Nur weil ein Unternehmen gute Gewinne vermeldet, müssen diese nicht aus der Substanz heraus generiert worden sein.......
Grüße, meshua
Das ist schon wieder eine Glaubensfragen. Oder weißt du mehr als die meisten Menschen hier? Warte doch lieber mal ab, wie sich die Zahlen in den nächsten Jahren entwickeln. Nach einer Sanierung vorgelegte gute Zahlen sind nach meiner Erfahrung nicht unbedingt nachhaltig.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2018, 10:41   #352
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von batho66 Beitrag anzeigen
Verstehe die Aussage nicht. Das sind doch wohl v.a. Personalkosten, die sind doch dem jeweiligen Jahr, in dem sie anfallen zurechenbar. Was soll denn da abgeschrieben werden?
Nicht abgeschrieben: Rückgestellt in Restrukturierungskosten. Da kannst weit mehr als nur Personal reinpacken und manchmal auf einige Jahre davon deinen Gewinn abzwacken. Der Trick ist ja gerade, es alles sofort zurechenbar zu machen, auch wenn die Kosten hypothetisch sind, um dann später festzustellen, dass es doch nicht so teuer wird oder bestimmte Kosten gar nicht anfallen. Dann löst man die Rückstellungen geschickt auf (natürlich immer mit gutem Grund) und hat so den notwendigen Gestaltungsspielraum.

Edit: Sorry, falsche Antwort.

Nein, die Personalkosten für die Entwicklung kannst selbstverständlich auch aufbauen und dann als Bilanzposition in der Vorräten ausweisen. Macht fast jedes SW-Haus so (inkl SAP,...).
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2018, 11:13   #353
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Kann aber gut verstehen, dass dich das nicht interessiert, weil Du nicht vor hast in Nikon zu investieren.
Wieder einer weniger.
investieren != Produkte kaufen

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Der Vorstand von Nikon ist sicher kein Milchmädchen. Er wird genau deshalb nicht allen verraten, wie er seine Zahlen bekommt. Das ist eine Kunst für sich.
eben. Es ist sogar schlicht notwendig, um ein Unternehmen langfristig erfolgreich zu führen - durch Restrukturierungen, gegen Übernahmen, ... Warum scheitern so viele Existenzgründer? Sie scheitern oft nicht fachlich, sondern weil ihnen zu oft das unternehmerische Rüstzeug fehlt.

Also: ich kann aus den vorliegenden Zahlen gar nichts lesen, ich kann aber aus den Produkten lesen, dass sie gut sind. Die 850 ist sehr weit oben, die beiden Z für die erste spiegellose Serie (mit brauchbarer Sensorgröße) im erwartbaren Rahmen. Würden sie auf Augenhöhe der aktuellen IIIer Sonys (oder sogar davor liegen), dann hätte Sony gewaltig was falsch gemacht - aber auch dort sitzen mit Sicherheit mehr unternehmeriesche (!) Profis, als hier im Forum.
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2018, 11:26   #354
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@crimson: Genau so sehe ich das auch und alles andere ist Spekulation über eine Unternehmenspolitik die wir nicht kennen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2018, 12:18   #355
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
All die Mühe um das Thema Bilanzen.
Es ist aber viel einfacher.

Nikon veröffentlich für jedes Quartal Umsatz, Stückzahl und Gewinn in der Sparte "Imaging". Da wird schon schön gerechnet. Also ist es in Wirklichkeit auf keinen Fall besser, eher schlechter!
Die Umsätze und Stückzahlen gehen (schöngerechnet) seit Jahren zweistellig in die Knie. Die eigenen Vorhersagen werden kontinuierlich unterschritten.
Um zu glauben, dass die Z6-7 das alles in kürzester Zeit (so die Vorhersagen von Nikon) zum Positiven wenden kann, muss man ein Fundamentalist sein, dem die Realität komplett egal ist.

"So schlecht sieht es für Nikon nicht aus" wird durch Nikon selbst ad absurdum geführt.

Und bitte fangt nicht wieder mit dem Hoffnungsgelaber an.
Für einen Erfolg sind die Z6-7 viel zu teuer und einfach nicht gut genug.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2018, 12:31   #356
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zweistellige Rückgänge beim Umsatz wären früher übrigens das sichere Aus für ein Unternehmen gewesen.
Wegen kompletten Vertrauensverlust!

Die Aktie wäre schon in den tiefsten Keller gerauscht,
die Banken hätten längst die Reißleine gezogen
und die Lieferanten hätten nur noch gegen Vorkasse geliefert.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2018, 12:45   #357
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von batho66 Beitrag anzeigen
Verstehe die Aussage nicht. Das sind doch wohl v.a. Personalkosten, die sind doch dem jeweiligen Jahr, in dem sie anfallen zurechenbar. Was soll denn da abgeschrieben werden?
Es gibt viele Wege Personalkosten zu Verschieben , z.b. Eingekaufte Leistungen, Zeitarbeit............ Da sist eine Kunst solche Bilanz zu Deuten.

Wenn das so Einfach ware bräuchte mann da keine Hochbezahlten Mitarbeiter zur Steuervermeidung und Steuer ersparniss.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2018, 12:47   #358
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Zweistellige Rückgänge beim Umsatz wären früher übrigens das sichere Aus für ein Unternehmen gewesen.
Wegen kompletten Vertrauensverlust!

Die Aktie wäre schon in den tiefsten Keller gerauscht,
die Banken hätten längst die Reißleine gezogen
und die Lieferanten hätten nur noch gegen Vorkasse geliefert.
Fehler, das Unternehmen hatte keine Zweistelligen Rückgänge, Der Geschaäftsbereich Foto schon eher, Da gibt es aber keine Aktien von.

Und Aktien Kurse hängen nicht Unbedingt an Geschäfsergebnisse.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2018, 12:53   #359
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Man muss etwas abwarten, beide haben Kohle in Entwicklung neuer Systeme gesteckt. Return of Invest kann man natürlich nicht so schnell erwarten.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2018, 12:54   #360
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
All die Mühe um das Thema Bilanzen.
Es ist aber viel einfacher.
seit man sich zunehmend gesellschaftlich anerkannt seine eigenen Fakten zimmern kann, ja. Leider.

Es gibt ein Recht auf die eigene Meinung, aber keines auf eigene Fakten.
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.