![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Eine andere Variante wäre noch das 16-35/2.8 mit dem 24/1.4, nichts unter 16mm oder eben 12-24/4, aber unterhalb von 24mm keine Filter nutzen können und oben raus das 70-200/2.8 statt 100-400 und 105/1.4, aber dann mit 2x TK. Dieser könnte an 24 MPX ausreichend gute Ergebnisse liefern. Dann hätte ich meine "nur-Sony-Linsen" schon heute. Vögel im Flug fotografiere ich z.B. nicht, aber ab und an gibt es mal Rehe oder Füchse zu sehen. Das Samyang AF 14/2.8 hat auch keine wirkliche Besserung gebracht, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Moin Martin,
mit dem 70-200 + 2xTK kannst du das 100-400 nicht adäquat ersetzen. Den Smallrig würde ich übrigens auch empfehlen, er wird höchsten vom immens teuren RRS übertroffen. Wenn du ein wenig probieren möchtest dann sollten wir unser seit Jahren aufgeschobenes Treffen vielleicht doch noch einmal planen. 70-200GM, 100-400Gm und die TK sind ebenso vorhanden wie 12-24, 16-35GM und auch diese oder jene FB (allerdings zur Zeit kein 24 1.4). Im Profil ist meine aktuelle Liste.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
![]() ![]() a) 12-24, 24-105, 100-400, 35 1.4, 85 1.4, Makro b) 12 2.8, 16-35, 24-105, 100-400, 105 1.4, 50 1.4, Makro c) 16-35, 24 1.4, 50 1.4, 70-200, 2x TK, Makro d) 12-24, 24 1.4, 24-105, 50 1.4, 70-200, Makro e) 12-24, 24-105, 100-400, 24 1.4, 50 1.4, 105 1.4 f) 16-35, 24-105, 35 1.4, 85 1.4, 100-400, Makro g) 12-24, 24 1.4, 50 1.4, 70-200, 2x TK, Makro h) 16-35, 24 1.4, 50 1.4, 100-400, 105 1.4, Makro Ich tendiere aktuell tatsächlich zu a) und lebe damit, dann unter 24mm keine Filter zu haben... oder eben b). Gibt aber genug andere Optionen... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
bei dem Objektivpark musst Du viel Geld übrig haben oder viel Geld mit Fotografieren verdienen und Dich jeden Tag als Stockfotograf beweisen....
![]() Ich konnte das Sigma 105 1.4 und das 135mm 1.8 auf der Photokina an der a7rii testen. Das Sigma 105mm hat mir persönlich viel besser im Bildergebnis gefallen als das 135mm, zumal der AF des 135mm an meiner Kamera nicht treffsicher war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 286
|
... da du noch das Sigma ART 50mm 1.4 hast und du ein 50er für die A7IIi suchst, dann lass das Sigma doch auf E-Mount umbauen....!
Ich habe es umbauen lassen (mein 50er war Sony A-Mount), hat 280€ gekostet und war nach ca. einer Woche schon wieder bei mir! Kann ich nur empfehlen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Das kommt darauf an, wofür. Tagsüber abgeblendet zur Architekturfotografie bestimmt, wenn man ein kleines leichtes und wenig verzeichnendes Objektiv haben möchte, ist es eine schöne Sache. Nachts für Sternenhimmel, Polarlicht und beleuchtete Gebäude ist es bei f2,8 nicht beeindruckend. Ich habe es dafür ausprobiert und Richtung Rand / Ecken ist das Samyang 14mm f2,8 ganz wesentlich besser und kostet einen Bruchteil des Laowa (das Samyang gibt es derzeit für A-Mount für 239 Euro als Walimex pro bei Amazon). Das Samyang hat dafür sehr starke Verzeichnung. Bei Bedarf benutze ich dafür ein Korrekturprofil in ACR.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|