Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » A6500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2018, 13:43   #1
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Wäre da nicht der LA-EA3 Adapter besser. Dann hast du wenigstens den AF deiner A6500.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2018, 17:21   #2
Poepi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Wäre da nicht der LA-EA3 Adapter besser. Dann hast du wenigstens den AF deiner A6500.
Hallo,
mit Sicherheit nein, den hatte ich vorher.
__________________
Rechtliches:
Hier handelt es sich um einen Privatverkauf. Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen. Verkäufer übernimmt keine Garantie oder Gewährleistungsansprüche
Poepi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2018, 18:38   #3
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Verstehe ich nicht.

So was ich bsiher gelesen habe soll der sehr gut mit dem 70-400 harmonieren.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2018, 18:49   #4
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Na, Du hast mit dem LAEA3 und A-Mount-Objektiven halt schon deutliche Einschränkungen der AF-Möglichkeiten im Vergleich mit nativen E-Mount-Objektiven.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2018, 19:07   #5
Poepi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Na, Du hast mit dem LAEA3 und A-Mount-Objektiven halt schon deutliche Einschränkungen der AF-Möglichkeiten im Vergleich mit nativen E-Mount-Objektiven.
Genau so ist es. AF C so gut wie dar nicht. Der 4er ist bedeutend besser.
__________________
Rechtliches:
Hier handelt es sich um einen Privatverkauf. Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen. Verkäufer übernimmt keine Garantie oder Gewährleistungsansprüche
Poepi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2018, 19:30   #6
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
OK.

Klingt in den üblichen Videos gar nicht dannach:
https://www.youtube.com/watch?v=mXsV3UJcwdw
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2018, 20:47   #7
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
So nebenbei - gibt es eigentlich Leistungs- oder Funktionsunterschiede zwischen dem LA-EA2 und EA4? Abgesehen von der Sensorgröße natürlich.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2018, 20:47   #8
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Poepi Beitrag anzeigen
Genau so ist es. AF C so gut wie dar nicht. Der 4er ist bedeutend besser.


Also mein Sigma 70-300 DG OS nutze ich nur mit AF-C an der a6500
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2018, 22:24   #9
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
mit welchem Adapter?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2018, 22:39   #10
anwcm
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Fehmarn
Beiträge: 45
Selbstverständlich funktioniert der LA-EA3 perferkt an aktuellen Kameras mit neuer Firmware. Auch der LA-EA3 hat seine eigene Firmware (aktuell Version 02).
Die Fokussierung ist leise und schnell.
Meine (tägliche) Erfahrung: A7ii und A7iii.
Vorrausssetzung ist, es müssen Sony SAL SSM Objektive bzw Tamron USM Objektive sein. Die modernen Sigmas (ich habe aktuell keins) sollen auch funktionieren. Bis auf "erweiterter Flex. Spot" sind alle Funktionen dar A7II verfügbar.
Seit Firmware 2.0 auf der A7III ist auch diese letzte Einschränkung beseitigt worden.

Das der LA-EA3 an älteren Kameras nicht optimal arbeitet ist bekannt und deshalb halten sich wohl bis heute hartnäckig Gerüchte, das der generell unbrauchbar ist.
Das ist ganz sicher nicht so.
anwcm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » A6500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.