![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
![]() → Bild in der Galerie Es geht weiter bei mir. Dieses Mal waren wir NACH der Regenzeit in den bislang besuchten Gebieten. Bislang waren wir VOR oder zum BEGINN der Regenzeit dort. Dieses Mal war die Reisezeit Ende April bis Mitte Mai. Für uns war der Zeitpunkt der Reise schon recht gewaltig, ob der hiesige Betrachter den Unterschied merkt oder nicht, ich probiere Bilder und entsprechenden Text zu liefern. In Botswana erfolgt offenbar die größte Migration von Zebras, nach der Serengeti. Die Bilder der trockenen Gebiete finden sich vorne im Thread, insofern kann jeder selber meine steile Thesen überprüfen. Hier ist mir erst einmal ein Baobab in der Nxai Pan ins Bild gerannt bevor ich den Sonnenaufgang ablichten konnte. Viel Spaß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.01.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 77
|
Zitat:
auf die Bilder bin ich sehr gespannt, da wir nächstes Jahr im Mai in diese Gegend fahren. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Nxai Pan/Botswana
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Springböcke im Nxai Pan. Die sind zwar auch in der Trockenzeit vor Ort, aber ihre angetroffene Masse fand ich schon beeindruckend. Schön, das ich schon mal auf einem Zettel stehe, auf dem von Tofe. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Hallo Thomas,
freue Dich schon mal auf Dein Reiseziel im kommenden Jahr- Da ich „unsere“ Gebiete bereits mehrfach besuchte und nicht weiß, seit wann Du hier mitliest. Sei mir folgender Hinweis gestattet: Bei Interesse schaue gerne seit dem Beginn des Threads nach. Nxai Pan Okawango-Delta Savuti habe ich ich schon zu anderen Jahreszeiten besucht. Der damalige Chobe N.P. ist inzwischen deutlich ausgeweitet worden, er umfasst auch inzwischen das Gebiet des Savuti. Der damalige Chobe N.P. am Anfang des Threads bezog sich auf den relativ kleinen Teil am Chobe, westlich von Kasane. Heute nennt es sich „Chobe riverside“. Heute liegt der Savuti auch in Chobe N.P., insofern war meine damalige Info nicht verkehrt, aber inzwischen vielleicht antiquiert. Nie ohne Foto: Zebras im Nxai Pan (gibt es dort nur, wenn sie dort Wasserquellen erschließen können). ![]() → Bild in der Galerie April/Mai halt. Gruß Frank @Klaus: Ist Dir das zu hell/dunkel ? Ich gebe Dir gerne Auskunft. Sei bitte so gut, Deine Kritik an meinen Bildern etwas zu konkretisieren. Sonst kann ich nix verändern oder erklären oder selber lernen oder .... Danke Frank Geändert von sir-charles (01.11.2018 um 23:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Nxai Pan N.P. Botswana.
Die Migration der Zebras sei die größte Migration nach der, in der Serengeti. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Jedenfalls waren jede Menge Zebras vor Ort. An die sonst sehr trockenen Orte, die sie dann im Zuge der Regenzeit besuchen, führen sie offensichtlich bestimmte Nährstoffe/Mineralien, die sie in den sonst wasserführenden Regionen (Chobe/Okawango-Delta) offenbar vermissen. Jedenfalls hatte ich bei meinen bisherigen Besuchen dort bislang keine Zebras zu Gesicht bekommen (Ende Trockenzeit/Anfang Regenzeit)- ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.01.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 77
|
Hallo Frank,
den Thread lese ich schon eine ganze Weile. Chobe, Moremi und Kwando kenne ich schon zu anderen Jahreszeiten (Oktober/Ende Trockenzeit und Dezember/Kleine Regenzeit). Neu werden für uns dieses Mal die Jahreszeit (Mai) und die Kalahari sein. Wir fahren von JNB und Pilanesberg nach Makgadikgadi/Nxai Pan, CKGR und durch Moremi und Savuti nach Kasane. Nach einem Flugabstecher zum Kwando geht‘s über Nata und Marakele NP zurück nach JNB. Die Zebrabilder aus Nxai Pan steigern meine Vorfreude. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|