Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2018, 10:12   #1
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
...Bei Sony liegt nur 99II und A77II sehr gut, bei den DSLM-Kameras liegt keine gut in der Hand.
Das sehe ich komplett anders, denn die DSLR/SLT Dinos finde ich in der Hand viel schlimmer (viel zu dick/schwer/klobig) als jede DSLM!
Die Unterscheide bei den DSLMs untereinander sind da detulich geringer, aber eben auch spürbar.

Davon ab würde ich die Canon R aber heute auch noch nicht kaufen, da sie einfach nicht final zu Ende gedacht wurde (vermutlich ein Zeitproblem bis zur Messe).
Ausgereift kann sie als neues System ja eh' noch nicht sein.

Ich denke, daß Canon nächstes Jahre zur PK im Mai die 2. Generation vorstellen wird und dann werden wir sehen, wohin der Hase läuft.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2018, 10:41   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Sind halt vieles eher individuelle Empfindungen. Meine 6D wiegt vielleicht 150g mehr wie eine DSLM, macht für mich am tele wenig unterschied.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 11:13   #3
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Mmmmh, dieses "liegt-richtig-in-der-Hand"-Problem scheine ich irgendwie nicht zu haben oder ich bin noch flexibel genug

Ich habe den diesjährigen Photokina-Besuch genau zu diesem Vergleich (hauptsächlich) genutzt und Z6/Z7, EOS-R und A7(R)III verglichen.

Okay, die Sonys haben bei mir Heimvorteil, die Anordnung der Tasten kenne ich (fast) blind (nutze ja A900*1, A77, A99II und RX100VI parallel). Nichts desto trotz habe ich mich sehr an die rechte-Hand-Bedienung gewöhnt und halte dieses Benutzungskonzept für vorteilhaft. Nahezu alles bitte mit einer Hand bedienbar machen (es nervt mich manchmal schon, die Menütaste nicht auf der rechten Seite zu haben: Kann die eigentlich auch umgelegt werden?).

Für mich nicht entscheidend, aber die DSLM von Sony haben einen etwas knappen Abstand zwischen Griff und Objektiv. Das ist, obwohl es nur wenige Millimeter mehr sind, bei der Z6, Z7 und EOS R besser gelöst*2.

Das Menüsystem der Z6/Z7 und der EOS R ist anders (und für mich natürlich nicht so schnell zu verinnerlichen), aber ich hatte nicht den Eindruck, als wenn ich damit nicht zurecht kommen würde.

Bei der Z6/Z7 fand ich die beiden Sondertasten am Bajonett etwas "schwierig" zu bedienen, den Tastendruck konnte ich mit den Fingern nicht flüssig auslösen.

Richtig störend war mir bei der EOS R die Positionierung des vorderen Einstellrades aufgefallen. Das ist bei Sony und Nikon deutlich besser angeordnet und die Anmutung der Bedienelement wirkt bei weitem nicht so gut*3 wie bei der Z6/Z7 und den Sonys.

Einen richtigen Dealbreaker habe ich, bzgl. der Bedienung, bei keiner der Kameras entdecken können (am ehesten das vordere Einstellrad der EOS-R).

Beim Sucher (EOS-R: merkwürdige Unschärfe an kontrastreichen Kanten beim Bewegen der Kamera) und bei der AF-Leistung der Z6/Z7 und der EOS-R allerdings schon: Die liegt für mich noch ganz entscheidend von der A7III und A7RIII entfernt. Und das wäre mir viel wichtiger als das letzte I-Pünktchen beim Bedienkonzept*4

Gruß
Ralf

*1 Okay, die ist wirklich raus
*2 Und das trotz größerem Bajonettdurchmessers: Come on Sony: Gebt den Kameras einfach etwas mehr Breite (wenn ihr schon nicht das Bajonett in die andere Richtung verschieben könnt).
*3 böse Zungen würden an dieser Stelle "billig" schreiben
*4 An das Bedienkonzept kann man sich notfalls gewöhnen (tut man sowieso), eine schwächere AF-Leistung bleibt eine schwächere AF-Leistung.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (30.10.2018 um 12:52 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 11:15   #4
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
...Ich denke, daß Canon nächstes Jahre zur PK im Mai die 2. Generation vorstellen wird und dann werden wir sehen, wohin der Hase läuft.
Sony hat bei dem kurzen Abstand zwischen der Veröffentlichung der A6300 und der A6500 einen riesen Shitstorm geerntet. Wie würden da wohl die Canon-EOS-R-Käufer reagieren?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 11:35   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Mmmmh, dieses "liegt-richtig-in-der-Hand"-Problem scheine ich irgendwie nicht zu haben oder ich bin noch flexibel genug
Geht mir ähnlich, aber aidualks Pixel-für-Pixel-Vergleiche sind für manche auch nicht so wichtig.
Wer seine Kamera nach dem Anfassgefühl und Haptik und schnellen Bedienung kaufen möchte oder muss, wird durch nix belehrbar sein. Die wenigsten Parameter einer Kamera sind wirklich objektiv vergleichbar.
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Sony hat bei dem kurzen Abstand zwischen der Veröffentlichung der A6300 und der A6500 einen riesen Shitstorm geerntet. Wie würden da wohl die Canon-EOS-R-Käufer reagieren?
Glaube ich nicht. Jeder, der sich jetzt eine R oder Z holt, weiss dass er ein Early-Adopter ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2018, 17:09   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...
Glaube ich nicht. Jeder, der sich jetzt eine R oder Z holt, weiss dass er ein Early-Adopter ist.
Stimmt!
Wer sowas - schnell für eine Messe zusammengeschustertes - kauft, versteht das oder ist es selber schuld.

Mit der A6300/A6500 Situation von damals hat das nichts zu tun.
Sony musste die A6500 vorziehen, weil Fuji mir der X-T2 vorgelegt hatte.

Und letztendlich hat es Sony auch nicht geschadet!

Geändert von CP995 (30.10.2018 um 17:12 Uhr)
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 17:58   #7
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Das ist doch bei allen neuen Modellen so und zum Glück sind die Modelle mittlerweile lange sehr preisstabil, zumindest bis zum Erscheinen des Nachfolgers.
Dass CaNikon ein paar meiner Meinung nach unnötige Fehler begangen haben (Speicherkartenslot, Crop 4K usw.) die sie dann beim Nachfolger hoffentlich beheben werden ist eine Sache, aber letztlich befinden sie sich im Preisrahmen und wenn jemand einen entsprechenden Objektivpark und ggf. parallel noch einen DSLR Body in Nutzung hat freut er sich
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2018, 01:20   #8
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Das ist doch bei allen neuen Modellen so und zum Glück sind die Modelle mittlerweile lange sehr preisstabil, zumindest bis zum Erscheinen des Nachfolgers.
Woher kommt denn dein Glücksgefühl?
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 11:55   #9
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Sony hat bei dem kurzen Abstand zwischen der Veröffentlichung der A6300 und der A6500 einen riesen Shitstorm geerntet. Wie würden da wohl die Canon-EOS-R-Käufer reagieren?GrußRalf
Der Sony-Kunde fühlte sich geschröpft, der Canon-Kunde fühlt sich als ein Pionier.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 12:01   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Der Sony-Kunde fühlte sich geschröpft, der Canon-Kunde fühlt sich als ein Pionier.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.