![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Leider noch nicht geschlüpft:
![]() → Bild in der Galerie Dürfte die Raupe eines mittleren Weinschwärmers sein. In den Weinbergen bei Kaltern beim Überqueren der Straße erwischt. Normalerweise sind die Raupen braun. Ab und zu gibt es wohl aber auch grüne. Das Teil war daumendick und bestimmt 10cm lang. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 316
|
Zitat:
Der heisst (auch?) Windenschwärmer. ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
In braun hab ich auch noch eine:
![]() → Bild in der Galerie Hast Du den fertigen Schwärmer schon gesehen? Sind die auch so groß? Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Admiral im November
Den schönen Admiral habe ich heute im Renggloch auf Beobachtungsposten bei der Libellenpaarung entdeckt.
![]() → Bild in der Galerie Für ein gemeinsames Bild mit den Libellen war er sich aber zu schade und flog weg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Admiral auch noch am 7. Nov.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 316
|
![]() Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Gerald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Zitat:
Grüße, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
Nachtfalter sind auch Schmetterlinge
Hallo zusammen,
aus diesem Thread kann ich nur schließen, dass die Teilnehmer überwiegend tagaktiv sind und in der Nacht nur selten die Kamera benutzen ![]() Dabei sind doch auch die nächtlichen Flatterer teils äußerst attraktiv und gut in Szene zu setzen: ![]() → Bild in der Galerie Hier das Portait einer Kleinen Pappelglucke, am 8. November fotografiert. Dieser Falter fliegt erst jetzt im Spätherbst. Nahezu das ganze Jahr sind Nachtfalter unterwegs. Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.05.2018
Ort: Tittmoning
Beiträge: 215
|
ALTER FALTER !
Musst mich so erschrecken ! ![]() Super Geil !
__________________
Ich fotografiere nicht, ich mach klick klick ... Geändert von BadRabbit (09.11.2018 um 16:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Zitat:
![]() Super getroffen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|