![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Ich hatte noch zu wenig Gelegenheit für Bilder aber Spaß macht das Objektiv auf jeden Fall.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: D-09627 Bobritzsch
Beiträge: 114
|
Hier noch ein kleiner Nachschlag:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie In diesem Album sind noch mehr (aber nicht nur mit dem Biotar erstellte Fotos.): https://www.flickr.com/photos/140245...57673322026087 Mit freundlichen Grüßen Volker
__________________
Volker Neuhäuser (www.foto-volker.de) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
und ich.....finde es nur fürchterlich ![]() wenn das alles ist was das Objektiv kann, ist es schon bitter wenn User es lobhudeln...bedenklich ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() @ gpo: über Geschmack lässt sich trefflich und lange (und letztlich ohne Ergebnis) diskutieren. Mir gefällt die Zeichnung des Biotars sehr gut....schon zu Analogzeiten habe ich mit TMax 3200 damit schöne Bilder meines damals neugebornen Sohnes gemacht.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Hier ein paar Bilder vom Wochenende
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (13.11.2018 um 14:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
HAllo und guten Abend
Ein Beispielbild mit der Sony A7 III (die A7R III steht leider nicht zur Verfügung) ![]() → Bild in der Galerie und ein Ausschnitt daraus (die nicht sichtbaren, lächelnden Gesichter habe ich entfernt, ist also kein Fehler des Objektives) ![]() → Bild in der Galerie (ansonsten in PS für Web gespeichert - sonst ohne Bearbeitung) Also ganz so schlecht ist es meiner Meinung nach nicht wirklich ![]()
__________________
Gruß Rico Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins) 500 flickr Geändert von mekbat (26.11.2018 um 22:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
http://artaphot.ch/images/Technik/Ze...tar_150dpi.pdf Das Biotar ist ein Fotoobjektiv mit einer speziellen künstlerichen Zeichnung, man mag sie oder nicht.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Das es mehr kann, als man annehmen mag.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|