Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R II: Objektive für Sony A7 RII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2018, 20:40   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von ArcherV Beitrag anzeigen
Ok ich sollte mich etwas genauer ausdrücken: Ich brauche nicht den schnellsten AF (z.B. AIII, A7RIII, oder D500), sondern ich brauche einfach nur einen AF welcher schneller als meine EM5.2 ist und "benutzbar" für Tiere ist. Dafür ist meine EM5.2 einfach zu langsam, weil die erst Scharf gestellt hat wenn das Tier schon wieder weg ist, mal etwas überspitzt dargestellt..
Dabei möchte ich extreme Situationen wie Vögel im Sturzflug vermeiden. 5 FPS sind ja immer noch 5 Bilder pro Sekunde, sollte doch reichen?
Mit passenden Objektiven kann man den AF noch beschleunigen. Ob dir 5fps reichen mit dem kleinen Cache kann ich nicht beurteilen. Bei Motocross fande ich das elend nervig.
Ist der AF der Oly wirklich so mies? Wundert mich etwas. Davon liest man im SKF bei den mFT Fans nie was.


Zitat:
Zitat von ArcherV Beitrag anzeigen
Die A6500 war übrigens der Fehlkauf den ich oben angedeutet habe.
Kenne den Thread nicht auswendig.

Geändert von nex69 (22.10.2018 um 22:02 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2018, 20:53   #2
ArcherV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2018
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Mit passenden Objektiven kann man den AF noch beschleunigen. Ob dir 5fps reichen mit dem kleinen Cache kann ich nicht beurteilen. Bei Motocross fande ich das elend nervig.
Ist der AF der Oly wirklich so mies? Wundert mich nichts. Davon liest man im SKF bei den mFT Fans nie was.
Natürlich, von den Fans hört man nur die guten Seiten.
Im S-AF ist alles gut. Tiere möchte ich aber gerne im C-AF fotografieren. Und wenn die Tiere dann noch eine ähnliche Farbe wie der Hintergrund haben kommen die Kameras an ihre Grenzen.

Die Top-MFT Kameras wie z.B. die OM-D EM1.2 oder G9 machen das besser, aber da sind die Bodies ja schon so teuer das ich auch direkt APSC oder Vollformat Body nehmen kann (das wollte ich mit dem Vergleich aussagen). Ich habe einfach das Gefühl, dass ich bei Nikon oder Sony mehr fürs Geld bekomme.

(die anderen aufgezählten Punkte wie DR, Low-ISO etc kommen ja hinzu. Ich denke das APSC auch ein super Kompromiss zwischen MFT und Vollformat sein könnte.
Ob ich wirklich Vollformat brauche ? Ich weiß es nicht. Wenn ich mal daran denke das viele Bilder in sozialen Netzwerken und als A4/A3 landen sollte APSC doch langen?)

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Kenne den Thread nicht auswendig.
Alles gut, habe das mit der A6500 ja auch erst gerade erwähnt. Ist aber ein Thema für sich..

Geändert von ArcherV (22.10.2018 um 21:01 Uhr)
ArcherV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2018, 22:06   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von ArcherV Beitrag anzeigen
(die anderen aufgezählten Punkte wie DR, Low-ISO etc kommen ja hinzu. Ich denke das APSC auch ein super Kompromiss zwischen MFT und Vollformat sein könnte.
Ob ich wirklich Vollformat brauche ? Ich weiß es nicht. Wenn ich mal daran denke das viele Bilder in sozialen Netzwerken und als A4/A3 landen sollte APSC doch langen?)
Vollformat "brauchen" die wenigsten. Das kauft man sich weil man Vollformat will. Nennt sich dann GAS. Oder weil man maximale Freistellung will und maximale High ISO Fähigkeiten. Oder weil es mehr Objektive für Vollformat gibt. usw. Grad der letzte Punkt unterschätzen viele. Auch Nikon bringt kaum neue Objektive für APS-C
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2018, 22:37   #4
ArcherV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2018
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Oder weil es mehr Objektive für Vollformat gibt. usw. Grad der letzte Punkt unterschätzen viele. Auch Nikon bringt kaum neue Objektive für APS-C
Aber Nikon/Canon haben doch die wichtigsten APSC Objektive im Angebot?

Gibt es denn abseits von Sony APSC / Vollformat keine anderen guten DSLMs mit größeren Sensor als MFT? Wie schaut es mit Fuji aus, taugen die was? (hatte ich noch nicht in der Hand)

Bei der Nikon hätte ich wie gesagt wirklich angst vor der Fokus-Justage Sache.
Ich glaube ich muss wirklich noch mal 1-2 Nächte drüber schlafen und nochmal schauen was wirklich zu mir passt..

Geändert von ArcherV (22.10.2018 um 22:43 Uhr)
ArcherV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R II: Objektive für Sony A7 RII


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.