SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Flecken auf Sensor?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2018, 12:44   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Und nicht vergessen, das ganze nur mit vollem Akku!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2018, 15:31   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Und nicht vergessen, das ganze nur mit vollem Akku!
Warum? Ist bei SLT der Verschluss nicht ausgeschaltet offen?
Bei einer SLR muss natürlich Strom da sein. Den Folienspiegel muss man aber wohl manuell wegklappen und dahinter sollte doch der Sensor sichtbar sein, wie bei spiegellosen Kameras???
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2018, 16:58   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Druckluft, auch jene die ich nutze würde ich nie nehmen um in die Kamera hinein zu blasen, ich nutze diese zum absaugen.
Aber jetzt hat es ja geklappt, Isopropanol und Q-Tips geht natürlich auch, ziehe aber selber die Sensorswaps vor.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2018, 17:32   #4
labbersagg
 
 
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 10
Ich habe Sensor und Folie im Reinraum mit Helium ausgeblasen. Sensor mit viel Druck, Folie ganz wenig. Funktioniert super, wenn noch nicht eingebrannt.

Wenn Bedarf besteht....?
labbersagg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2018, 10:35   #5
Angus MacGyver
 
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Graz
Beiträge: 33
Hey, cool, dass mein Video den Weg hier ins Forum gefunden hat!

Also ich konnte mit dem gezeigten Pinsel bisher noch jeden Sensorfleck entfernen. Im Lieferumfang waren damals auch Swaps für hartnäckige Verschmutzungen dabei. Habe ich aber noch nie gebraucht. Der Preis ist deswegen ok, finde ich. Ein weicher Synthetikhaar-Pinsel aus dem Künstlerbedarf sollte es aber auch tun. Wobei gute auch ihr Geld kosten.

Bei SLTs und Spiegellosen ist es völlig egal, ob der Akku geladen ist. Im Video mache ich die Reinigung an der ausgeschalteten Kamera.
Angus MacGyver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2018, 10:48   #6
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Übrigens hilft es auch nicht unbedingt Blende 22 zu nehmen. Und ich würde auch noch heller belichten, vielleicht +0.7 EV.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2018, 11:37   #7
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Die Sensorflecken sind bei Blenden unter 11 vermutlich nicht zu sehen.
Weiter geschlossene Blenden bringen nur Nachteile mit sich, z.B. auch Beugungsunschärfe.
Für deine Aufnahmen wäre Blende 8 bis Blende 11 gut geeignet.
Der Schärfebereich hängt auch von der Brennweite und dem Motivabstand ab.
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Flecken auf Sensor?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.