Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Kameraumstieg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2018, 21:01   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
Bei der Suche bin ich auch darüber gefallen, dass z.B. bei der Suche nach Vollformat Objektiven ein Canon mit Adapter angeboten wird. Direkt bei Fotofirmen. Wie sinnvoll ist so was wenn die Objektive gut sind?
Das ist mit Original Canon Objektiven nicht soooo sinnvoll. Sinnvoll sind dagegen die Sigma Bundles, die direkt vom Hersteller mit dem MC-11 Adapter kommen. Die so angebotenen Sigma Objektive (aber nicht alle Objektive von Sigma!) sind für die Verwendung mit dem MC-11 optimiert.

Das 24-240 ist an der A7 sicherlich brauchbar, wenn man sich seiner Grenzen bewusst ist. Diese sind bei 24 MP natürlich weniger eng als bei 36 oder 42.

Für mich stellt sich das 24-105 f4 OSS allerdings als das beste Allround-Objektiv für Sony FE dar. Mit den Gehäusen der A7r Reihe zeigt das 24-240 über 120 mm einen merklichen Auflösungsverlust und es löst auch generell nicht so hoch auf wie das 24-105 f4 OSS. Ob ich dann die Auflösung nach der Aufnahme mit dem 24-240 herunterrechne, um den Qualitätsverlust auf Pixelebene zu kaschieren, oder ob ich gleich aus einer Aufnahme mit der längsten Brennweite des 24-105 einen entsprechenden Ausschnitt herauscroppe, ist "gehüpft wie gesprungen". An der A7 / A7II / A7III ist das 24-240 dagegen wahrscheinlich wesentlich vernünftiger als an den r-Modellen.

Geändert von Giovanni (18.10.2018 um 21:05 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2018, 21:03   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Sinnvoll sind dagegen die Sigma Bundles, die direkt vom Hersteller mit dem MC-11 Adapter kommen. Die so angebotenen Sigma Objektive sind für die Verwendung mit dem MC-11 optimiert.
Der AF taugt trotzdem herzlich wenig an einer A7II. Schon gar nicht weil es inzwischen viele Sigma Festbrennweiten mit E-Mount gibt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Kameraumstieg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.