Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2018, 19:46   #1
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich sehe keinen Grund, warum das nicht gehen sollte.
Ich schon, ich denke die Auslesezeit des Sensors ist zu langsam für einen wirklich guten AF-C.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2018, 20:47   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Ich versteh' nicht, warum diese E-Sucher-Kameras von anderen Herstellern hier so eine große Resonanz finden.

Von Nikon oder Canon würde ich persönlich auf absehbare Zeit sowieso nur Kameras mit optischem Spiegelsucher kaufen. Sony hat mit E-Sucher doch alles, was man braucht, mit bester Leistung. Der einzige Grund, weshalb das Thema für mich interessant ist, ist der mögliche Einfluss der Wettbewerber auf die zukünftige Modellpolitik bei Sony.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2018, 21:28   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich versteh' nicht, warum diese E-Sucher-Kameras von anderen Herstellern hier so eine große Resonanz finden.
Weils der tellerrand ist und man durchaus mal drüber schauen kann
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2018, 22:03   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ich schon, ich denke die Auslesezeit des Sensors ist zu langsam für einen wirklich guten AF-C.
Das glaube ich nicht. 60mal pro Sekunde sollten reichen. Thom Hogan vermutet dass die Z7 bei automatischer Messfeldwahl nicht auf das Vordergrundobjekt scharfstellt. sondern auf das mit dem höchsten Kontrast. Jedenfalls sind alle seine fehlfokussierten mit Backfokus.

https://www.sansmirror.com/cameras/c...kon-z6z7-blog/

Die Kamera stellt dann nicht auf den Radrennfahrer grünen Trikot vor dem Maisfeld scharf sondern auf den Zuschauer im Hintergrund mit dem gelben Trikot.

Das wäre ein gewaltiger Sockenschuss, der sich aber per Firmwareupdate erledigen liesse.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (18.10.2018 um 22:05 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2018, 22:37   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das glaube ich nicht. 60mal pro Sekunde sollten reichen.
Woher hast du denn für 60 Hz? Dpreviews erste Einschätzung ist, dass der Sensor 1/15s zum Auslesen braucht.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2018, 22:56   #6
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
1/15 ist die Sensorauslesung. Das AF-System wird hoffentlich häufiger ausgelesen. An 1/60 glaube ich allerdings auch nicht, das ist der Wert der a9, damit hätte man bestimmt geworben.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2018, 08:26   #7
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
1/15 ist die Sensorauslesung. Das AF-System wird hoffentlich häufiger ausgelesen...
Wie soll das gehen und weshalb sollte man das tun?

PDAF on Sensor heißt für mich:
- die AF-Sensoren liegen auf dem Sensor
- die AF-Sensoren werden mit für das Bild verwendet

Wenn das so ist:
- weshalb sollte man einzelne Sensoren (nur für das Bild) langsamer auslesen wie die die andern (Bild + AF)? Es wird darauf verzichtet, alle Sensoren schnell auszulesen, obwohl das technisch möglich ist?
- wenn die Auslesegeschwindigkeit unterschiedlich ist (um einen schnelleren/zuverlässigeren AF zu haben), wird das Signal der AF-Sensoren dann noch für das Bild verwendet oder werden die Bilddaten errechnet? (hoffe und denke ich eher nicht)

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2018, 09:26   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Klar ist das so. Es sind ja viel weniger Daten auszulesen, wenn ich 4xx AF-Sensoren auslese, als wenn ich 24MP auslese. Deshalb sind ja auch nicht alle Pixel am AF beteiligt. Und nein, die AF-Sensoren werden nicht für das Bild verwendet - deshalb gibt es bei der Canon R diese dominanten Streifen im Bild (und bei anderen auch in Extremsituationen).
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2018, 15:04   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Die Canon R hat aber keinen Phasendetektions AF auf dem Sensor.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.