![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Ich habe beim Wandern einfach viele Situationen erlebt, bei denen ich nicht wechseln konnte und das aktuelle Objektiv einfach ungenügend war.
Die einzige Brennweite, die niemals verkehrt ist, ist für mich 50 mm. Aktuell ziehe ich 2 Dinge in betracht: Entweder das optisch solide 24-105 kaufen, oder das 24-70 gegen ein gutes 24 mm Objektiv tauschen -> 25 2.4 Loxia, 25 2.0 Batis, oder 24 1.4 GM??? Ich glaube fast, das 24-70 GM ist zu übertrieben. Fürs wandern ist das dann vielleicht doch eine Nummer zu groß. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 19
|
Wenn 50mm nie verkehrt sind, warum nicht auch ein 50mm nehmen? Das Sony FE 55mm f1.8 zum Beispiel.
Es hat allerdings eine Naheinstellgrenze, die nicht sonderlich nah ist. Wenn man also Makroaufnahmen beim Wandern machen möchte, ist es nicht geeignet. Da wäre dann eher das Sony FE 50mm f2.8 Makro die bessere Wahl. Falls es unbedingt ein Zoom sein sollte, würde ich mir mal das Tamron 28-75 anschauen. Das GM wäre mir fürs Wandern einfach zu groß. Übrigens die 50mm kann man dann noch gut durch ein kleines Loxia 21mm f2.8 oder das neue noch kleinere Voigtländer21mm 3.5 ASPH ergänzen. Das wäre zumindest meine Wahl... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|