SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: Umstieg auf E-Mount Spiegellose
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2018, 18:58   #1
papa roach
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da kommt man sehr günstig an gebrauchte Kameras, da gerade neue Serien auf den Markt gekommen sind und es muss ja nicht immer das Neueste sein.
Olympus Digital Kameras sind, was ich gerne erwähnen möchte, auch ganz gute Leistungsträger mit sehr guter Bild- sowie Haptik Qualität und in etwa mit APS-C Senoren Ähnlichkeit, welche auch gebraucht, in einschlägigen Nischen Portalen zu finden sind. Es muss ja nicht immer eine Neue, oder eine Sony a 7 oder gar eine Fudji sein ....dann eben mal eine von Olympus mit reichlich Zubehör sprich, passenden Objektiven.
papa roach ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2018, 19:33   #2
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von papa roach Beitrag anzeigen
....dann eben mal eine von Olympus mit
...Micky Maus Sensor
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2018, 01:20   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
...Micky Maus Sensor
Na und?
Im Vergleich zu Smartphonekmeras ist ein MFT-Sensor riesig und bei Ausgabe auf Full-HD oder A3-Ausdruck bis ISO 800 durchaus brauchbar.
Kleinbildformatsensoren sind NICHT das Mass ALLER Dinge.

Die beste Kamera ist immer noch die, die man dabei hat, wenn die Motivklingel läutet.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2018, 07:22   #4
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.851
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
...Micky Maus Sensor
Aber wenn jemand etwas Kompaktes und Universelles sucht, dann wird zu einer RX 100 mit (Mini-Mickymaussensor) geraten!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2018, 10:10   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Die ist dann aber wirklich klein.

Die mFTs sind zum Teil sogar sehr gross (G9, GH5)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2018, 10:55   #6
Fenry
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die ist dann aber wirklich klein.

Die mFTs sind zum Teil sogar sehr gross (G9, GH5)
Na ein Smartphone ist noch kleiner und man hat es immer dabei

Bei den mFTs gibt es sowohl die von dir genannten größeren... aber eben auch kleinere Kameras.
Der Kunde kann also entscheiden, was er lieber möchte. Was ich persönlich sehr gut finde.
Man kann sich z.B. auch eine kleine Olympus für Unterwegs/Reisen zulegen und dann eine
GH5 für Auftragsarbeiten oder wenn Größe/Gewicht keine Rolle spielt.

Ich möchte dem TO empfehlen mal folgendes Video über die unterschiedlichen Sensorgrößen
anzuschauen. (https://www.youtube.com/watch?v=om5iffxLYPM)
Vielleicht hilft es ihm beim Entscheidungsprozess...
Fenry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: Umstieg auf E-Mount Spiegellose


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.