![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 87
|
Hallo Robert!
Zitat:
Eine A99II in die Finger zu kriegen ist weit schwieriger. Es bliebe mir allenfalls ein Online-Kauf mit Rücksendung. Nun sagt der Bauch beim A99II Gehäuse ohnehin "ja" und die AF-Abdeckung lässt sich online nachschauen. Ich bezweifel, daß High-ISO oder die neueste Generation des Eye-AF wirklich relevant wären - überall lese ich zwischen den Zeilen Evolution nicht Revolution auf sehr hohem Niveau. Ulf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Mit dem LA-EA1 wirst du in diesem Kontext nichts anfangen können. Ich hätte einen LA-EA3 und die A7III, jeweils mit der aktuellen Firmware sowie eine ganze Reihe von E-Mount und A-Mount Objektiven. Mehr dazu siehe mein Profil. Den Augen-AF der A7III nahezu über das gesamte Bild halte ich für den Vorteil schlechthin. Insbesondere wenn man mit lichtstarken Linsen offenblendig nur sehr geringe Schärfentiefen und z.B. hippelige Kinder hat. Da dürfte die A99II eher schwächer aufgestellt sein. Die A99II gibt es hier auch nicht im Handel zum ausprobieren, auch kann man sie in meinem Umfeld nur in Wismar bestellen. Da ich sie fest auf meinem perspektivischen Zettel habe, habe ich mir auch schon das Buch zur A99II gekauft. Aber die A7III würde ich nicht mehr missen wollen!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 87
|
Guten Abend Robert,
Zitat:
Das verstehe ich nicht. Der LA-EA1 begrenzt mich natürlich auf das APS-C Format aber für einen Ersteindruck sollte es doch genügen? Mir ist klar, daß ich damit nicht die äußeren Sensoren auf dem Bildsensor testen kann. Aber wenn die APS-C Fläche vollflächig abgedeckt wäre mit Sensoren und sich die Dinge nicht schlechter anfühlen als mit der A99, dann wäre es mir egal ob die noch weiter außen liegenden Sensoren bei der A7III gleich gut sind oder nicht. Es gibt hier vor Ort noch einen klassischen selbständigen Fotohändler, der die A7III im Regal hat. Als ich das erste Mal mit A99 vorbei lief kam gleich das Angebot eine Speicherkarte einzulegen und die Kamera mal auszuprobieren. Und zu meiner Verwunderung ist der Preisunterschied zum Online-Preis in diesem Fall so gewählt, daß ich es als fairen Aufpreis für den Extra-Service empfinde. Vielleicht hat er sogar einen LA-EA3 da... Zitat:
Wenn die Kinder wirklich in Bewegung sind, dann ist der Ausschuß mit der A99 gewaltig. Die Kamera feuert munter mit dem CZ24-70 und AF-D aber sie trifft nicht immer. Von Fokus auf den Augen bei kleinen Blenden kann ich da nur träumen. Ich traue mir kein Urteil zu wie groß der Unterschied beim Eye-AF zwischen der A99II und der A7III ist. Aber wie gesagt: es gibt auch stille Momente. Die A99 definiert die AF-Leistung, die ich mindestens möchte. Jedes Mehr bringt das Kind hinter der Kamera zum freudigen Hüpfen. Dem größeren, griffigeren Gehäuse einer A99II trauere ich gedanklich nach aber vermutlich gewöhnt man sich auch an ein kleineres Gehäuse... Als nächstes müssen mir die Kinder mal erlauben eine Stunde in Ruhe beim Fotohändler zu verbringen. Vielen Dank! Ulf |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
zu 1) mir geht es leider ähnlich, mein Hüftgelenk fängt bei längeren Autofahrten fürchterlich zu schmerzen an. Ich könnte dir nur in meinem Studio eine Übernachtungsmöglichkeit anbieten, falls du mit der Bahn fahren musst. zu 2) Soweit ich weiß, wird nur der LA-EA3 (und nicht der LA-EA1) von der Firmware für die AF-Modi der A7III unterstützt. zu 3) Hier in Schwerin wollte ich mir bei mehreren Händlern eine A99II bestellen (da ich ja noch so viele gute A-Mount-Linsen habe), aber Sony hat in Schwerin keinen Händler zur Lieferung autorisiert. Als ich die A7III beim örtlichen MediaMarkt gesehen hatte, habe ich meinen LA-EA3 und alle meine SAM/SSM/USD-Linsen (=Objektive mit Motor) eingepackt und an der A7III getestet und diese zwei Tage später zum Listenpreis gekauft. Mein Augen-AF-Test verlief übrigens mit allen Objektiven gut, die fehlenden Feld-Optionen waren mir gar nicht aufgefallen, da ich diese ohnehin kaum nutze. Mit der Firmware 2.0 für die A7III hat Sony aber auch dieses Problem gelöst, sodass ich mir nur noch eine besseren AF mit dem LA-EA4 für meine Objektive mit Stangenantrieb wünsche. Den LA-EA3 würde ich mir an deiner Stelle schon mal selbst anschaffen, den gab's im SUF/DSLR-Forum schon des Öfteren für nur 90,- Euro. zu 4) Ungeachtet meines geplanten A99II-Kaufs bin ich froh, mir die A7III angeschafft zu haben. Der nahezu über die gesamte Bildfläche verfügbare AF ist schon mal besser als der AF der A99II. Hinzu kommt, dass der A7III AF bei meinen Sony und Tamron Objektiven funktioniert. Der vollständige Hybrid-AF der A99II lässt sich dagegen nur mit (einigen) Sony-Objektiven vollständig nutzen. Er ist zwar auch mit anderen Objektiven schneller als der der A99, deckt dann aber kein so großes Bildfeld ab. Aber der Augen-AF der A99II dürfte auch nicht viel schlechter als der meiner A7III z.B. mit dem Batis 85 sein. Der ist angeblich noch besser als der meiner OM-D E-M1 und das will schon was heißen. zu 5) Also bei mir bleibt die A99 vermutlich auch bei einem Kauf der A99II an Bord. Auch wenn AF-Abdeckung und der AF-D der A99 bereits im Vergleich zur inzwischen verkauften A77 eher unbefriedigend sind. Aber die A99 ist mit den kompakten Minoltas eine sehr handliche Kamera mit sehr guter Abbildungsleistung bei 24MP. Für meinen Bedarf sind 24MP ein guter Kompromiss zwischen Dateigröße und Bildgröße. Die Handlichkeit des A7III ist auch für meine Schlosserhände gut und das ohne Zusatzgriff. Bisher brauchte ich nur bei der kleinen OM-D E-M1 einen Batteriegriff, um diese bequem halten zu können. Da meine Batteriegriffe für A99 sowie A77 bzw. A99II bis auf Hochzeitseinsätze im Schrank liegen und die A7III große Akkus hat, werde ich mir zur A7III auch keinen Batteriegriff anschaffen. Er ist für ein gutes Handling nicht notwendig! LG Robert
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|