![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
|
![]() Zitat:
... und ich ging immer davon aus, dass VF unter der Begrifflichkeit KB bisher der Standard aus Zeiten der Analogfotografie gewesen ist ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Das ist auch so, eine DSLR mit einem 24x36 hätte vor 10Jahren kaum einer gekauft, nur die Kameras mit dem APS-C Sensor sind sehr gut und günstiger, aber auch der Preis der Vollformat wird fallen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
|
Zitat:
![]() Vor zehn Jahren gönnte ich mir meine erste DSRL und aus Kostengründen (und nicht wegen fehlender Qualität) wurde es eine APSC (@350). ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die damalige analoge KB-Welt kann man nicht wirklich mit der heutigen digitalen Welt vergleichen. Die "Sensoren" waren damals die Filme, die man in Kameras von billig bis sauteuer stecken konnte. Das "Vollformat" von damals war eher alles ab Mittelformat. KB war halt die Standardfilmgröße, die es überall zu kaufen gab.
Mittlerweile sind die meisten, die in Analogzeiten KB verwendet haben bzw. hätten, mit den Ergebnissen ihrer Smartphonekameras zufriedener als damals mit denen ihrer KB-Sucher- oder -SLR-Kameras. Damals war KB u.a. für den Massenmarkt, dagegen ist KB in der heutigen digitalen Welt - noch - eher etwas für die solvente oder ambitionierte Kundschaft. Damals in der analogen Zeit taugten APS, Pocket oder noch kleinere Formate maximal für kleinformatige Ausbelichtungen. Kleine KB-Kameras gab es damals auch für kleines Geld. Das hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. KB war damals Standard. Heute ist das verständlicherweise nicht mehr der Fall. Das Spiel mit der Schärfentiefe interessiert die meisten Kameranutzer auch nicht oder nur am Rande. Damals deckte KB alles von Profi bis Gelegenheitsknipser ab. Das wird es so schnell wohl nicht mehr geben. P.S.: Ich bin weder jung noch ungenügend informiert.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: Schwetzingen
Beiträge: 65
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Tja, heute ist mft schon mindestens so gut wie damals KB. Aber dass sich einige KB-Linsen noch nach 30 Jahren an heutigen KB-Sensoren so gut schlagen, ist doch sensationell. Oder? Wohl weil man wie heute bei vielen mft-Linsen, eine hohe Qualität anstrebte. Mittel- und Großformat-Linsen hatten aufgrund der geringeren Vergrößerung nicht das letzte aus dem Glas geholt. Meine Zeiss Hasselblad-Objektive sind ein gutes Beispiel dafür.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ob man jetzt das etablierte Kürzel VF oder FF dafür nimmt oder nicht ... Da KB zu Filmzeiten sich als Standard etabliert hatte, aber zu Beginn des Digitalzeitalters sich aps-c aus Kostengründen als neuer Massenstandard durchsetzte, geht es jetzt wieder zurück auf das volle ehemalige Standardformat.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
APS-C war eben nur eine Verkrüppelung des klassischen KB-Formats (24x36), was hauptsächlich kostengünstigere Kameras etablieren sollte. Technisch ist APS-C eigentlich überflüssig, aber die Wafer-Ausbeute war schon damals eben entsprechend höher - man konnte die preis-sensible Zielgruppe ansprechen.
![]() Heute, 15 Jahre später, ist der Preis von KB-Kameras deutlich gefallen und gleichzeitig ist im unteren Preissegment mit der Smartphone-Konkurrenz kein Blumentopf mehr zu gewinnen. KB ist das neue APS-C bei digitalen Systemkameras! Meine ganz persönliche Meinung. ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Der Preis der VF Kameras ist gefallen - jedoch siegt der Preis der VF Optiken immer weiter.
Daher - ist der Einstieg recht leicht - aber dann knallt es gewaltig. Die Masse wird es nicht werden - dafür ist auch die Qualität von APS-C und 4/3 zu gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Bei VF Objektiven kommt zum Preis auch noch das Gewicht dazu. Man muss kein Hellseher sein, um prophezeien zu können, dass die Fehlerkorrektur vom Objektiv in den Body wandern wird. D. h. Software spart Geld und Gewicht.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|