SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: Umstieg auf E-Mount Spiegellose
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2018, 21:35   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Und falls du nur bei APS-C bleiben willst - schau dir doch auch mal
die FUJI Kameras an. Aber wird nicht günstiger :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2018, 21:36   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
GPS möglich - per Telefon Verbindung.
So ist das aber bei allen neuen Modellen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 22:17   #3
gubheinicke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 102
DAnke werde mal morgen gucken, soll ja meine Hauptkamera werden, deshalb bin ich total zwiespältig, ich will da echt was Ordentliches. Danke für Deine Mühe.
gubheinicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 22:37   #4
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Überleg Dir, was Du als Hauptobjektiv Du für akzeptabel hältst.

Der Blitz, der an Deine A77II passt, sollte auch an E-Mount Kameras passen. Wenn der ein AF-Hilfslicht im IR-Bereich hat, ist das an spiegellosen Kameras aber nicht nutzbar, dann der Autofokussensor auf dem Bildsensor hat einen IR-Sperrfilter vor sich.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 22:41   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Das Hilfslicht des Blitzgerätes ist auch nicht nötig. Die Kamera hat eines eingebaut. Das ist immer das erste was ich deaktiviere bei einer neuen Kamera.

Geändert von nex69 (05.10.2018 um 05:18 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2018, 06:09   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und falls du nur bei APS-C bleiben willst - schau dir doch auch mal
die FUJI Kameras an. Aber wird nicht günstiger :-)
Da kommt man sehr günstig an gebrauchte Kameras, da gerade neue Serien auf den Markt gekommen sind und es muss ja nicht immer das Neueste sein. Beistpiel
X-T 2 mit Rechnung vom 5.5.2017. Die X-T2 hat ca. 2.800 Auslösungen für 750 Euro. Hat noch Restgarantie, also wenig bis gar kein Risiko.
Steht im Fuji Forum zum Verkauf und ist nicht meine, meine Kameras sind noch älter
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2018, 17:42   #7
gubheinicke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 102
Ihr habt mich doch verunsichert, weil ihr der Meinung wart, die Kamera hätte da nicht 1600 Euro gekostet. Nun bin ich wieder daheim, konnte mir noch mal die Kameradaten anschauen. Also ich bin mir jetzt ganz sicher dass ich in der Vorführung die 6500 gesehen habe. Da ich mich ganz genau an die Vorführung des 5 Achsen Bildstabilisierung erinnern kann. Ich fand zumindest in der Vorführung die Bildstabilisierung beeindruckend.

Die Frage ist , ich habe mal geschaut, die meisten Objektive sind Bildstabilisert, insofern ist das doppelt gemoppelt wie bei meiner A 77II da waren die Objektive auch Bildstabilisiert und die Kamera auch da muss man immer eins abschalten. Dann könnte man ja mit der 6300 einiges sparen und das in die Objektive stecken. Ich verstehe da Sony nicht wirklich, weil die Bildstabilsiierung kostet ja Geld. Damit sind die Objektive teurer.

Bitte noch ein Frage, ich habe gelesen es gibt kein externes Akkuladegerät für die 6300 dazu?? Wie viele Bilder ohne Blitz ungefähr hält das Akku? Wie viel Akku verbrät die Kamera mit Blitz. Wie gut funktioniert GPS Ortung per Handy, aktuelles Android Handy vorhanden?

So bin jetzt noch mal alle Eure Hinweise durchgegangen und habe noch eine Frage bezüglich der Adapter für die A-Mount. Es gibt ja LEAE3 oder LEAE4, der 4er scheint ja wesentlich besser zu sein und wird ja wenn ich es richtig in Erinnerung habe auch von Euch empfohlen. Hat jemand den Letzteren in Anwendung, wie ist das im Handling mit den größeren Objektiven?

Wobei die Frage ist, lohnt sich der teuere Preis für die 6500?
gubheinicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2018, 17:45   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
ist das doppelt gemoppelt wie bei meiner A 77II da waren die Objektive auch Bildstabilisiert und die Kamera auch da muss man immer eins abschalten.
Falsch, außer ein paar Sigmas gibt es bei A-Mount keine bildstabilisierten Objektive.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2018, 17:47   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
ist das doppelt gemoppelt wie bei meiner A 77II da waren die Objektive auch Bildstabilisiert und die Kamera auch da muss man immer eins abschalten.
Falsch, außer ein paar Sigmas gibt es bei A-Mount keine bildstabilisierten Objektive.

Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
Es gibt ja LEAE3 oder LEAE4, der 4er scheint ja wesentlich besser zu sein und wird ja wenn ich es richtig in Erinnerung habe auch von Euch empfohlen. Hat jemand den Letzteren in Anwendung, wie ist das im Handling mit den größeren Objektiven?
Der LA 4 ist für Objektive, deren AF mit Stangenanrieb funktioniert, der LA3 funktioniert nur bei Objektiven die einen AF-Motor intus haben. (SAM oder SSM).
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2018, 17:57   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
Die Frage ist , ich habe mal geschaut, die meisten Objektive sind Bildstabilisert, insofern ist das doppelt gemoppelt wie bei meiner A 77II da waren die Objektive auch Bildstabilisiert und die Kamera auch da muss man immer eins abschalten.
Welche Objektive hast du denn angeschaut? Sämtliche Sigmas nicht nicht bildstabilisiert. Die neuen Sony Objektive unter 90mm die für Vollformat gerechnet wurden sind ebenfalls nicht stabilisiert. Pancakes sind ebenfalls nicht bildstabilisiert.

Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
Bitte noch ein Frage, ich habe gelesen es gibt kein externes Akkuladegerät für die 6300 dazu??
Ja. Akku wird in der Kamera geladen.

Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
Wie viele Bilder ohne Blitz ungefähr hält das Akku? Wie viel Akku verbrät die Kamera mit Blitz.
Das kann man nicht generell sagen. Bei Serienbildmodus sehr viel und bei Einzelbild eben weniger. Den integrierten Winzblitz habe ich noch nie benutzt. Wofür soll der gut sein ausser das Bild zu versauen?


Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
So bin jetzt noch mal alle Eure Hinweise durchgegangen und habe noch eine Frage bezüglich der Adapter für die A-Mount. Es gibt ja LEAE3 oder LEAE4, der 4er scheint ja wesentlich besser zu sein und wird ja wenn ich es richtig in Erinnerung habe auch von Euch empfohlen.
Der LA-EA4 macht aus einer spiegellosen Kamera eine SLT Kamera mit Spiegel. Ob man das will? Macht nur bei alten Stangen AF Objektiven Sinn wenn man die schon hat.

Ob sich die A6500 für DICH lohnt wirst du schon selber entscheiden müssen. Für mich hat sie sich damals gelohnt weil ich für Sport einen grösseren Cache haben wollte. Und den hat nur die 6500. Den deutlich besseren Handgriff habe ich dann dankend auch genommen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: Umstieg auf E-Mount Spiegellose


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.