![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin!
Da hätte ich Interesse dran! Was würdest Du dafür haben wollen? Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.11.2013
Beiträge: 73
|
Bei Sport und sich bewegenden Tieren wirst du mit dem adaptierten Zoom und AF keine Freude haben. Da geht nur nativ.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Schneller als an einer aktuellen Canon DSLR wird‘s natürlich nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ist trotzdem langsam. Das neue Sigma 14-24 hat auch mit neuester Firmware einen grottigen AF. Beim 150-600 habe ich immerhin die Hoffnung, dass es besser geworden ist, seit ich mein 150-600 vor einem Jahr verkauft habe. Und die 7III ist sicher schneller als die 7II.
Selber testen ist eindeutig die beste Lösung. Geändert von nex69 (27.09.2018 um 18:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin!
Klar, geht nur ordentlich bei viel Licht, oder es rauscht halt bei hohen ISOs. Und freistellen ist dann auch nicht. Aber was fotografiere ich denn schon groß. Meist meine Kinder, unseren Pudel und den Dackel. Dann hin und wieder mal ein paar Kinder-Portraits in der Schule unter Studio-Bedingungen. Und natürlich, wenn wir im Urlaub sind. Vor einigen Jahren habe ich viel Hochzeiten fotografiert, aber das mache ich schon länger nicht mehr. Zusammengefasst kann man also sagen, dass ich rein privat fotografiere, und dass es dabei eher auf Praktikabilität als auf das letzte Bisschen Qualität ankommt. Jetzt wird der eine oder andere sagen, wozu brauchst Du dann so eine teure Ausrüstung? Meine Antwort: Gute Frage! Ich will's einfach, und es ist nach dem Verkauf meiner aktuellen Ausrüstung auch machbar, ohne viel drauf zu zahlen. Und wie das bein Männern nun mal ist, die brauchen ab und zu einfach neues Spielzeug! Insgesamt hat sich mein Fotografierverhalten in letzter Zeit doch sehr verändert. Früher habe ich viel mehr fotografiert (als die Kiddies noch klein waren), heute gibt es manche Monate, in denen ich gar nicht fotografiere. Das ärgert mich, weil ich es schön finde, später viele Bilder zu haben, und ich hoffe, durch ein neues "Spielzeug" wird es wieder mehr werden. Ein echtes Luxus-Problem also! Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Das ist doch mal ne ehrliche Aussage. Da kann man nichts zu sagen. Wenn man will und kann, warum sollte man dann nicht?
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Bin seit ein paar Tagen mit meinem Urlaubsobjektiv 24-240 unterwegs, und auch wenn es zu Hause die meiste Zeit nur im Schrank steht, nutze ich es gerne auf Reisen, was mir den einen oder anderen Objektivwechsel erspart, vom schleppen einmal abgesehen.
Ansonsten nehme ich nur noch das 16-35 mit, auch wenn es selten zum Einsatz kommt. Ich würde es jedenfalls wieder kaufen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|