Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann kommt endlich die A77iii ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2018, 21:23   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Vielleicht macht ihr ja einen Nostalgiker-Thread im Café auf?

Da kann auch gerne darüber diskutiert werden, ob Canons Leica-Klone mit Nikkor-Objektiven(?) oder die Nifcarette von Nichidoku Shashinki Shōten (später Minolta) bahnbrechend oder nicht waren.

Im A77III-Thread bevorzuge ich Infos bzw. Spekulationen, in denen es um die Gegenwart und Zukunft in direktem Bezug zum Thread-Thema geht. Ich denke, da bin ich nicht der einzige.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2018, 14:24   #2
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Minolta war eine Erfolgsgeschichte! bis 2003 war die Firma der drittgrößter Hersteller von Kameras und Objektiven. Gescheitert ist das Firmenmodell am verlorenen Lizensstreit mit einer Ami-Firma über Autofokus. Die Höhe der "Bußgeldzahlung" schränkte zukünftige Entwicklungen ein. Sowie einer späteren strategischen Fehleinschätzung über Digitalfotografie.
Eine Leica CL, AF-C1, R3 und R4, wären ohne technologische Entwicklung von Minolta auf Basis des damaligen Kooperationsvertrages für Leitz garnicht möglich gewesen.
Die "G"-Objektivserie von Minolta funktioniert auch mit 42 millionen Pixel an einer A 99II. Man schaue sich nur dessen Material.- und Verarbeitungsqualitäten an und vergleicht diese mit heutzutage produzierten "Premium"-Objektiven.
Grüße Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2018, 16:50   #3
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Vergiss nicht die XM die als Profikamera ohne Motoranschluss kam (fehlt mir noch in der Sammlung, also falls jemand jemanden kennt....). Das war ja wohl die Lachnummer schlechthin. Damals war Nikon mit der F und der F2 schon Jahre mit Motor auf dem Markt.
Ob Minolta mit der XM (eine Motorversion gab es ja auch) oder sonst eine Kamera zu MC/MD-Zeiten jemals Profis im Auge hatte? Wage ich zu bezweifeln; angesichts ihres damaligen Objektivangebots mussten die Minolta-Leute schon wissen, dass sie Profis wohl kaum ansprechen konnten (ein 2.8/300 gab es da schon von Canon. Minolta bot F4.5 ...). Dass sich Amateure ein Wechselsuchersystem a la XM wünschten, kann ich mir gut vorstellen (Wollte ich auch haben, war aber unbezahlbar für mich).

Aber die ganze Vergangenheitsbewältigung hat wenig mit der Ausgangsfrage zu tun.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2018, 17:28   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
Was es so alles gibt: Vergangenheitsbewältigung in der Glaskugel
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann kommt endlich die A77iii ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.