SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann kommt endlich die A77iii ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2018, 10:10   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
So war die Hi Matic die erste Kamera im Weltraum und die Minolta 7000 die erste Kamera mit AF Motor im Gehäuse. Das konnte Nikon erst ein Jahr und Canon zwei Jahre später.

Nein Canon hatte nie AF Motoren im Gehäuse und die waren mit dem EOS System zwei Jahre später den anderen auch mind. 10 Jahre voraus. Auch in Sachen Bedienung.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die Programmkärtchen waren nichts anders als die Simulationen, die man heute per Software in die Kamera implantiert hat. Das war nicht lächerlich, sondern einfach der Zeit weit voraus.
Das war Abzocke. Nicht alles was machbar ist, ist auch sinnvoll.


Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was Minolta nie geschafft hat war, in den Profisektor vorzudringen, obwohl man mit Minolta 9000 und Dynax 9 sicherlich das Werkzeug dazu hatte. Gerade letztere halte ich nach wie vor für eine der besten analogen Kameras die je gebaut wurden.
Vergiss nicht die XM die als Profikamera ohne Motoranschluss kam (fehlt mir noch in der Sammlung, also falls jemand jemanden kennt....). Das war ja wohl die Lachnummer schlechthin. Damals war Nikon mit der F und der F2 schon Jahre mit Motor auf dem Markt.

Und ja die Objektive waren Spitze. Das ist mir schon bewusst. Ich habe Minolta als meistverbreitete Kameramarke in Erinnerung in den 70er und 80ern. Da hatte fast jeder Amateur eine Minolta. Nikon war weniger verbreitet und Canon auch.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2018, 14:10   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Nein Canon hatte nie AF Motoren im Gehäuse und die waren mit dem EOS System zwei Jahre später den anderen auch mind. 10 Jahre voraus. Auch in Sachen Bedienung.


Da muss ich vehement widersprechen. Die Minolta D7 und auch die D9 waren wohl die am besten zu bedienenden Kameras, die es je auf dem ananlogen Markt gab. Da konnte vielleicht noch eine Contax RS mithalten, danach kam lange nichts. Die Nikons und Canons dieser zeit waren allesamt unübersichtlicher.
Letzteres war auch mit der Grund, warum Sony´s A700/850/900 diesbezüglich so hoch gelobt wurden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2018, 14:34   #3
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Letzteres war auch mit der Grund, warum Sony´s A700/850/900 diesbezüglich so hoch gelobt wurden.

Gruß Wolfgang
Die A700, A850 und dessen Parallelmodell A900 haben alle Minolta-Gene!
Gruß Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2018, 15:55   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da muss ich vehement widersprechen. Die Minolta D7 und auch die D9 waren wohl die am besten zu bedienenden Kameras, die es je auf dem ananlogen Markt gab.
Kenne ich nicht. Wann kamen die? Die EOS 650 und 620 kam 1987 und schon 1986 gabs die T90 im Colani Design mit dem bei Canon immer noch gebräuchlichen Bedienungsprinzip.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2018, 19:34   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Kenne ich nicht. Wann kamen die? Die EOS 650 und 620 kam 1987 und schon 1986 gabs die T90 im Colani Design mit dem bei Canon immer noch gebräuchlichen Bedienungsprinzip.

Minolta Dynax 9,

welche andere Kamera hatte damals 1/12000 sec. und 1/300 Blitzsyncronzeit?

Minolta Dynax 7

Das müsste als Info reichen und den Rückblick befriedigen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2018, 19:48   #6
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
welche andere Kamera hatte damals 1/12000 sec. und 1/300 Blitzsyncronzeit?
Die 9xi
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2018, 20:01   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Minolta Dynax 9,

welche andere Kamera hatte damals 1/12000 sec. und 1/300 Blitzsyncronzeit?

Minolta Dynax 7
Ok. 11 Jahre nach der EOS .
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2018, 20:54   #8
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ok. 11 Jahre nach der EOS .
Die Minolta 9xi hatte ab 1992 ....1/12000 sec. und 1/300 Blitzsyncronzeit..... 1981 gab es noch keine EOS. Welche EOS hatte überhaupt 1/12000 sec. und 1/300 Blitzsyncronzeit??
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2018, 21:08   #9
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Kann bitte mal ein Mod dieses OT Vergangenheitszeugs unterbinden und in einen andern Thread verscheiben?
Hat doch nichts mit Glaskugel und A77III zu tun.

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2018, 21:16   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Die Minolta 9xi hatte ab 1992 ....1/12000 sec. und 1/300 Blitzsyncronzeit..... 1981 gab es noch keine EOS. Welche EOS hatte überhaupt 1/12000 sec. und 1/300 Blitzsyncronzeit??
Dynax 9 1998 https://de.wikipedia.org/wiki/Minolta_Dynax_9 davon war die Rede.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann kommt endlich die A77iii ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.