SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » World Nomad Games 2018
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2018, 20:29   #1
s_77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 55
Am Strand angekommen:


Bild in der Galerie

So ne tolle Trainingskulisse hätte ich zu Hause auch gerne...


Bild in der Galerie

Am Strand getroffen: Der schnellste Hund Kasachstans (Anmerkung: er war wirklich der schnellste... bis 2 m vor der Ziellinie. Da wollte er nicht durch das Zieltörchen, ist umgedreht und zurück gerannt...)


Bild in der Galerie

Unser Lieblingsbigfootgeschichtenerzähler


Bild in der Galerie
s_77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2018, 00:19   #2
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.107
Zitat:
Zitat von s_77 Beitrag anzeigen
Am Strand getroffen: Der schnellste Hund Kasachstans (Anmerkung: er war wirklich der schnellste... bis 2 m vor der Ziellinie. Da wollte er nicht durch das Zieltörchen, ist umgedreht und zurück gerannt...)
Kluger Hund!

Mainecoon
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2018, 17:04   #3
s_77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 55
Am Nachmittag brachen wir dann auf zur großen Eröffnungsfeier.

Also erstmal alle schick machen (traditionelle Kleidung war gefordert) und auf den Bus warten:


Bild in der Galerie

ZumThema warten: warten ist in Kirgistan ein wichtiges Stichwort. Man tut es eigentlich immer irgendwie. Wichtige Schlüsselsätze in dem Zusammenhang:

"Oh...i don't know. I will ask. Please wait."
"It will start soon. Pleasae wait."
"Please don't wait here, wait there…"

Manch einer überlegte, ob der Name World Waiting Games nicht treffender wäre. Naja, gehört bei so großen Veranstaltungen vermutlich dazu.
Erschwerend kommt hinzu, dass kirgiesische Uhren anders gehen (damit ist nicht die Zeitverschiebung gemeint): 15 Uhr kirgiesischer Zeit kann bedeuten: 14:30 (möglich, aber eher unwahrscheinlich), 16:00 (gut möglich), 17:00-18:00 (durchaus noch im Rahmen. Nur 15:00 ist in der Regel nicht gemeint.

Das war insgesamt sehr lustig, weil Kirgiesen das natürlich wissen, alle anderen aber nicht. So gab es ein Programm, was so ungefähr an welchem Tag stattfindet. Auf die Angabe von Uhrzeiten hat man bewusst verzichtet (nicht, dass hinterher jemand drauf bestehen kann die einzuhalten). Uhrzeiten wurden also eher per Mund-zu-Mund-Propaganda weitergegeben: Wenn man drei Leute fragte, bekam man ungefähr vier Antworten.

Also nicht verwunderlich, dass wir um 16:00 am Hyppodrom ankamen, obwohl die Veranstaltung erst für 20:00 angesetzt war (hier musste man wohl mal eine konkrete Uhrzeit nennen und einhalten, damit die Live-Übertragungen möglich waren). Dazu kommt, dass der Einmarsch der Athleten erst für das Ende der Veranstaltung geplant war...

Also: warten! Übrigens: wir befinden uns auf 1700m Höhe: wenn man nach Sonnenuntergang wartet, wird's empfindlich kühl.

Die deutschen Bogenschützen:

Bild in der Galerie


Aber: warten ist gleich viel schöner, wenn man mit gut 2000 anderen Athlethen aus allen Ecken der Welt gemeinsam wartet. Und dann viele in traditioneller Kleidung. Prima: also viele zum Kennenlernen und Schwätzchen halten (manchmal auf englisch, manchmal auch mit Händen und Füßen).


Bavaria meets Baschkortostan:


Bild in der Galerie

Mongolei:


Bild in der Galerie

Kirgistan:


Bild in der Galerie

Slowakei und China


Bild in der Galerie

Andere warten auch


Bild in der Galerie

Japan, Mexico und Bayern


Bild in der Galerie

Das deutsche Team wartet auf den Einmarsch:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
s_77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2018, 20:41   #4
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.107
Dein Humor macht wirklich Spaß!

Und die Trachten sind wunderschön.

Der rechte Chinese scheint sich zwar seiner sehr bewusst, aber durchaus auch angespannt zu sein. Waren die ohne Aufpasser unterwegs?

Viele Grüße!

Mainecoon
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2018, 08:49   #5
s_77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 55
ich hab keine Aufpasser gesehen und glaub auch nicht, dass welche da waren.
s_77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2018, 22:22   #6
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.643
Interessanter Bericht garniert mit stimmungsvollen Bildern.


Vielen Dank fürs zeigen und berichten.
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2018, 21:18   #7
suze
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Absolut faszinierend! Ganz herzlichen Dank fürs Zeigenund Berichten. Wo stolpert man denn schon im Hotel über Adler...

Gibt es denn noch eine Fortsetzung....? Von den Wettkämpfen selbst zum Beispiel?
__________________
Viele Grüße,
Susanne
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » World Nomad Games 2018


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.