![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Mit den Verschlusszeiten hätte ich noch mehr spielen können. Aber auf der Cam erkennt man die (fehlende) Dynamik kaum, ein unscharfes Gesicht jedoch sofort. Ich bin sogar von 1/500 auf 1/640 gegangen. Auch die Blende habe ich eher geschlossen gehalten, um den AF etwas zu entlasten. Bei den Aufnahmen von vorne und schräg vorne bin ich nicht sicher, ob das mit längerer Verschlusszeit und mitziehen wirklich so funktioniert. Bin halt Mr. Freeze, ist bei den Schwimmfotos ähnlich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.291
|
Zitat:
Und du hast doch optimale Voraussetzungen: Die Motive kommen zuhauf an immer derselben Stelle vorbei. Vielleicht sogar mehrere Runden. Eigentlich brauchst du gar keinen AF. Die Stelle, an der du abdrücken willst, kennst du schon vorher und fokussierst diese vor. Dazu eine kleine Blende als Reserve, und die dadurch resultierende längere Verschlusszeit verhilft zu Dynamik und durch den verwischten Hintergrund des Mitziehers zur Freistellung des Motivs. Dann sollten trotz vieler Fehlschüsse einige Perlen dabei sein. Das ist mir wichtiger als Dutzende "der Fahrer ist scharf"-Fotos.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|