![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Unter Windows gibt es eine Hintertür: Wenn man "Ordner hinzufügen" aufruft, öffnet sich ein normales Windows-Explorerfenster, in dem man eigentlich nur den gewünschten Ordner auswählen soll. Dieses Fenster kann man jetzt missbrauchen, um stattdessen die Ordnerstruktur auf der Festplatte umzukrempeln. Aber das ist natürlich nicht innerhalb von C1, und C1 kriegt von den Änderungen auch nichts mit und wundert sich dann, wo wohl die Bilder geblieben sind. Wie das an der Stelle beim Mac aussieht, weiß ich nicht. Das geht mit einer Session, aber nicht mit der Ordneransicht in einem Katalog. In Sessions gibt es ja keine Verknüpfungen, sondern es wird immer mit den Originalen gearbeitet, infolgedessen manipuliert man da auch immer direkt die Ordner auf der Festplatte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Zitat:
Am Rande: Die Dateien werden immer kopiert, egal ob von SD oder HD. Moin zusammen Michael Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|