![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zu meiner Überraschung funktioniert das sehr gut, habe in Polen beim NTM das erste mal mit den Tamron gearbeitet.
![]() → Bild in der Galerie Eigentlich habe ich im Normalfall zwei Kombos am Start, einmal das Tamron mit der Nikon D3s, Und ein 400 f2.8 mit 2 Fach Konverter, sowie einer D800E Geändert von twolf (13.09.2018 um 10:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
|
Ja, Gott sei Dank ist das so. Bei einigen wenigen frage ich mich aber manchmal, ob das vorteilhaft ist....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
Zitat:
![]() Ich persönlich finde Militärflugzeuge sind faszinierende Beispiele höchstentwickelter Technik. Trotzdem bin ich sehr dafür, dass sie nach Möglichkeit so wenig wie möglich zum Kampf-Einsatz kommen (müssen).
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
|
Wieviel Liter Kerosin wohl auf so einer Flugschau "rausgehauen" werden?
Damit könnten wohl schon einige Buschhütten dauerhaft beheizt werden.... ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Warum soll das Kerosin im Busch verdonnert werden?
Ich finde die gezeigten Bilder sehr gelungen. Die verlinkten Beispielfotos sehen für mich keinen Deut besser aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
Zitat:
Laut Wikipedia zB. auf der österreichischen Flugschau Airpower 13 (2013) '...Kritiker der Veranstaltung führten im Vorfeld an, dass bis zu 300.000 Liter Kerosin verbraucht und rund eine halbe Million Kilogramm CO2 emittiert werden würden....' Gleichzeitig braucht ein Airbus A380 laut der Frankfurter Rundschau 1700 Liter /100 Km, das macht auf einem Flug von Frankfurt/Main nach New York City (gut 6100 Km) 61*1700L = 103.700 Liter Die Lufthansa gibt für 2017 einen durchschnittlichen Kerosinverbrauch von 3,68 Litern / 100km pro Passagier an (über die ganze Flotte und alle Entfernungen gemittelt). Sehr sehr grob vereinfachte Rechnung: A380 mit 500 Passagieren voll besetzt, gut 6100 km Frankfurt-New York City 500*61*3,68 Liter gibt auch gut 100.000 Liter. Ich glaube es gibt alleine 6 Direktflüge von Frankfurt/Main nach New York City pro Tag.... Je weniger Kerosin verbrannt wird, desto besser, klar! ![]() Aber im Verhältnis gesehen, machen da wohl die Flugschauen eher wenig aus. Zurück zu den Bildern: Schöne Aufnahmen. ![]() Dein Bild aus Polen wirkt (auf mich) ein kleines bisschen 'knackiger', aber das lag vielleicht an den Lichtverhältnissen vor Ort? Du hattest von Nebel und Regen am Morgen in Belgien geschrieben.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (14.09.2018 um 10:19 Uhr) Grund: 6100/100=61 :doh: :D |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|