SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One abgestürzt - Bildverknüpfung defekt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2018, 20:59   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
- Ich habe dann ein paar Bilder ausserhalb von C1 wieder in den alten Ordner geschoben. Nach dem Synchronisieren hat C1 das auch erkannt. Jetzt lagen alle Bilder im Katalog doppelt vor: 1x mit der Entwicklung und 1x ohne
Ja, natürlich. Für Capture One war das ein jungfräulicher Import von neuen Bildern, die nur zufällig den gleichen Dateinamen haben, während die bearbeiteten Bilder nach wie vor da liegen (sollten), wohin sie innerhalb des Programms verschoben wurden.

Aus dem Schlamassel wärst du noch rausgekommen, indem du alles wieder so hingelegt hättest, wie das Programm es beim Absturz hinterlassen hat. Danach den Katalog überprüfen / reparieren lassen und den alten Ordner noch einmal synchronisieren, damit die nachimportierten Bilder-Duplikate wieder verschinden.

Aber ...

Zitat:
Dann habe ich die "Fragezeichenbilder" einzeln wieder mit dem Bild auf der Festplatte verknüpft. Wieder doppelte Bilder im Katalog.
... damit hast du es dann endgültig vermurkst, weil jetzt der "richtige" und der "falsche" Eintrag, die vorher wenigstens noch unterschiedlichen Pfaden zugeordnet waren, tatsächlich auf dieselbe Datei verweisen.

Zitat:
Bei 60 Bildern konnte ich die doppelten Katalogeinträge händisch wieder entfernen. Was aber, wenn das mal bei richtig vielen Bildern passier?
Siehe oben. Erst mal den Katalog reparieren. Dann sehen, was noch an Fehlern übrig ist.

Zitat:
Frage 1: Hat das jemand von euch schonmal gehabt?
Frage 2: Gibt es da eine bessere Methode, die falschen Verknüpfungen zu reparieren als einzeln per Hand?
Frage 3: Sind C1-Kataloge grundsätzlich instabiler als Sessions?
1. Nein, da ich grundsätzlich nicht innerhalb von Capture One herumschiebe. In den Katalog importiert wird erst dann, wenn alle Bilder an ihrem endgültigen Speicherort liegen. Wenn sich doch einmal nachträglich etwas ändern sollte, verschiebe ich die Bilder normal im Dateisystem und setze anschließend in C1 über "Locate" die Verknüpfungen neu, fertig.

2. Wenn in einem Ordner sowohl richtige als auch falsche Verknüpfungen vorkommen, wird es schwierig. Hängt dann auch davon ab, wie der Fehler entstanden ist, ob die falschen Verknüpfungen auf das alte oder auf das neue Verzeichnis verweisen und wo die Bilddateien jetzt tatsächlich liegen. Simples Synchronisieren ist auf jeden Fall der falsche Weg, denn das ist nur ein Shortcut für Löschen und gleichzeitiges Neuimportieren im selben Verzeichnis. Damit verlierst du bei den betroffenen Dateien alle bisherigen Bearbeitungen. Falls das nochmal passiert, frag am besten vorher, nicht hinterher. Dann kann man sich eine sinnvolle Vorgehensweise überlegen.

3. "Stabil" ist nicht ganz das richtige Wort. Bei einem Absturz geht fast immer was kaputt, egal ob Session oder Katalog. Aber bei einer Session hast du dadurch praktisch keinen Datenverlust, weil darin gar keine relevanten Daten gespeichert sind. Die Bearbeitungsschritte liegen alle als XML-Dateien im CaptureOne-Unterverzeichis bei den Bildern, und da du immer nur ein Verzeichis im Zugriff haben kannst, gibt es auch keine Verknüpfungen. Schlimmstenfalls kannst du eine neue Session anlegen und damit auf dasselbe Verzeichnis zugreifen und hast alles wieder beisammen, bis auf Kleinigkeiten wie z.B. die zuletzt benutzten Filtereinstellungen.

Ich habe eigentlich nicht festgestellt, daß C1 im Vergleich zu früher instabiler geworden ist, im Gegenteil (ich bin allerdings noch bei Version 10 und außerdem nicht unter MacOS, sondern unter Windows). Allerdings hab ich den Eindruck, daß das Programm sehr ungnädig auf mangelnden Arbeitsspeicher reagiert, das würde ich mal im Auge behalten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.