Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2018, 21:38   #1
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen wie das funktioniert und wann für adaptierte Linsen ein Microadjust erforderlich ist?
Hallo Robert,
der Z-Adapter hat doch kein eigenes AF-Modul und alles läuft über den Sensor. Somit ist auch kein Microadjust nötig.
Und gemäß einem Video, dass ich gesehen haben (Wiesner?) ist die Z mit Adapter alles andere als lahm.

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2018, 21:43   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Hallo Robert,
der Z-Adapter hat doch kein eigenes AF-Modul und alles läuft über den Sensor. Somit ist auch kein Microadjust nötig.
Und gemäß einem Video, dass ich gesehen haben (Wiesner?) ist die Z mit Adapter alles andere als lahm.

Gruß
Klaus
So hätte ich das auch gesehen, aber die Kollegen im Nachbarforum (darunter ein Admin) sehen das offenbar anders (bzgl. Sigma Dockingstation) und die sind ja auch nicht unbeleckt!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 21:47   #3
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Ich lese woanders nichts. Ist mir schon hier mühsam genug Glaube aber nicht, das die dort schon alle Kameras in der Hand haben ...

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 21:53   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Ich lese woanders nichts. Ist mir schon hier mühsam genug Glaube aber nicht, das die dort schon alle Kameras in der Hand haben ...

Gruß
Klaus
Beitrag #1891 aus meinem angegebenen Link. Ja, die hatten alle noch nicht die Zs in der Hand. Schon wieder ein Fall von mehr Meinung als Ahnung? Na dann ist alles gut und meine Frage erledigt.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 21:58   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
So hätte ich das auch gesehen, aber die Kollegen im Nachbarforum (darunter ein Admin) sehen das offenbar anders (bzgl. Sigma Dockingstation) und die sind ja auch nicht unbeleckt!
Das sind DSLR Heinis und kennen nichts anderes . Egal ob Admin oder nicht. Das sind auch nur Menschen und keiner von denen hatte vermutlich eine Z in der Hand. Und für viele ist vermutlich die Mirroless Technik immer noch Teufelszeug.
Für die E-Mount Sigmas gibt es übrigens keine Dockingstation.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2018, 22:01   #6
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Das sind DSLR Heinis und kennen nichts anderes . Egal ob Admin oder nicht. Das sind auch nur Menschen und keiner von denen hatte vermutlich eine Z in der Hand. Und für viele ist vermutlich die Mirroless Technik immer noch Teufelszeug.
Für die E-Mount Sigmas gibt es übrigens keine Dockingstation.
So ist es, das spricht dort sowohl im Nikon als auch im Canon Thread aus jedem zweiten Beitrag. Und wehe, man korrigiert irgendetwas, das wird direkt als Angriff auf die persönliche Ehre gewertet.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2018, 07:51   #7
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
..… Und für viele ist vermutlich die Mirroless Technik immer noch Teufelszeug.



Ist es tatsächlich so?
Ich frage mich dann, warum hat Sony das nicht erkannt und mehr, bzw. überhaupt, entsprechend „aufklärende Werbung“ betrieben.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2018, 12:37   #8
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.503
mit solchen Begriffen arbeitet man eigentlich nur in religiös verblendeten Kreisen.


Mal abgesehen davon, dass sicher jeder anders tickt - wir haben bisher immer mal wieder in größeren Abständen durch EVFs geguckt und (das letzte Mal ist schon wieder rund drei Jahre her) diese bisher nicht adäquat empfunden. Mir persönlich ist es grundsätzlich vollkommen wurscht, wie das Sucherbild erzeugt wird, solange es für mich gut genug ist. Dass EVFs grundsätzlich die Zukunft sind, davon schrieb ich (und Andere) schon vor über 10 Jahren sie müssen sich aber den Vergleich mit den richtig guten optischen Suchern gefallen lassen.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2018, 12:51   #9
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich denke dass Nikons EVF auch nicht alle Nikonianer überzeugen wird, aber er wird andererseits auch viele bisherige Verweigerer gewinnen können.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2018, 20:13   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Der EVF ist bei weitem das beste an der Kamera. Der übertrifft die Sony-EVF (auch den der RIII) deutlich.

Die Z7 hat ein ganz anderes Problem, der AF ist auf einem Stand der bestenfalls der ersten A7 erste Generation entspricht.
Mit dem nativen Nikkor 24-70/4 findet er, im Gegensatz zur A7RII mit dem 28-70-Kit-Objektiv, unter gleichen Licht Verhältnissen sein Ziel nicht und pumpt teilweise mehr als hilflos umher.
Noch schlechter schneidet die Z7 gegen die A7RIII mit FE24-105/4 ab.
Auch bei den adaptierten F-Mount-Objektiven sieht es nicht besser aus. Selbst neue Nikkore wie das AFS 85/1,8G brauchen sehr lang um scharf zu stellen, wenn sie es überhaupt tun.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.