![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Aber Sony hat seine Strategie, genau wie die beiden KB Wettbewerber (plus denen, die noch kommen) nunmal auf KB ausgelegt. Und das ist aufgrunde des "Big pictures" was den Markt betrifft auch absolut verständlich. Aber alle drei "Großen" versorgen die Kunden ja auch noch mit APS-C, nur eben nicht mit voller Energie und nur dem, was nötig ist, was bei Sony mehr als gut abgedeckt ist. Ein neuer und wieder guter APS-C Body wird schon noch kommen ... Ich denke, das sollte eigentlich für jeden verständlich sein. Wer mehr will, geht eben zu den Herstellern mit Fokus auf die kleinen Sensoren (Fuji, mFT) Ist doch auch eine gute Wahl, wenn das Sony Angebot absolut nicht passen sollte! Letzteres kann ich mir als A6500 User aber irgendwie nicht vorstellen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Du arbeitest bei Sony? Oder woher nimmst du diese absolute Gewissheit? Zu Zeiten wo es E-Mount nur als APS-C gab, war die Sony Strategie damals dann ganz auf APS-C ausgelegt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Warum immer KB ODER APS C?
Ich möchte beides haben und nutze auch derzeit beides sehr gerne!
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Zitat:
Es gibt wohl (vielleicht außerhalb dieses Forums) Leute die nicht zwei oder mehrere Kameras haben wollen. Wobei ich, obgleich sehr zufrieden mit der a6500, mir schon einmal eine günstige A7II oder ähnliches vorstellen könnte. Nur so zum Spaß, ist ja Hobby).
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
![]() Hast Du bei den "großen Dreien" mal die letzten 5-8 Jahre beobachtet? Dafür muß man nicht bei Sony, Canon oder Nikon arbeiten! Seit die Drei KB haben, gbt es zwar noch APS-C Bodies, aber die Objektiventwicklung steht mow still und wird nur mit dem Minimum versorgt. Es gibt für Sony E mit dem 16-50 und dem 16-70 zwei Standardzooms für jeden Geschmack. Dazu noch reichlich FBs (Sony und 3rd PArty) und bei Telebrennweiten macht ein Unterschied zwischen APS- und KB technisch eh' keinen Sinn mehr ... Was willst DU denn sonst noch? ![]() PS: Nochmal, ich bin auch APS-C User, aber eben auch realistisch! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ein 16-50 f2.8 in möglichst kompakter Bauweise würde meiner Meinung nach durchaus noch zu einer High End APS-C Kamera passen. Im Telebereich glaube ich jedoch nicht, dass noch was kommt. Das FE 70-200 G ist sehr gut und nicht allzu schwer. Das habe ich damals auch an der A6000 verwendet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich bin dafür, dass APS-C E-MOUNT Linsen nur noch für Objektive mit sehr kompakten Bauweisen weiterverfolgt werden. Denn irgendwann steigt der engagierte Fotograf auch noch auf eine FF Kamera um und dann sind die APS-C Objektive für ihn nicht mehr so interessant. Mit kompakten Objektiven behält man dann die APS-C Ausrüstung aber vielleicht als Zweitsystem bei.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das hat Sony bis jetzt so gemacht. Ist sicher auch der Grund, dass noch kein 2.8/16-50 erschienen ist.
Ich habe nach wie vor eine APS-C E-Mount Sony. Zurzeit die 6500. Die habe ich damals sogar explizit für Sport gekauft zur Verwendung mit dem FE 70-200 GM. Später auch mit dem 100-400, das damals neu erschienen ist. Aktuell benutze ich sie jedoch als Immerdabei Kamera mit dem 16-70 und zwei nicht sehr kompakten aber dafür lichtstarken Sigma Objektiven. Ich selbst habe für ein 16-50 f2.8 keine Verwendung. Geändert von nex69 (06.09.2018 um 20:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Und dann sind wir wieder bei LA-EA3 Support.
Dann könnte man das SAL 16-50 / 2.8 anstecken. Viel kleiner würde ein natives E-Mount auch nicht werden, dafür aber deutlich teurer.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|