Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta HS 400mm f4.5 noch zeitgemäß?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2018, 14:56   #1
Roy_Khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Ok, ich danke euch.

Gibt nämlich gerade eins für etwa 900€.
Dass mit dem Adapter ist auch für mich keine optimale Lösung aber irgendwie scheint die a99II kaum im Umlauf zu sein.

Hat wer noch weitere Meldungen zur Offenblende?
Da noch weiter zu schließen würde ja bald den Licht- und Freistellungsvorteil zunichte zu machen. Wenn, dann würde ich es fast nur bei f4.5 nutzen wollen.
__________________
facebook MTS Sportfotos
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2018, 15:47   #2
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Ich nutze es zwar nicht an der a99 2 nur an der a77 2 bereits bei f4.5 sehr scharf.
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2018, 15:55   #3
Bandenfresser
 
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
Auch an der A99II mit f4.5 sehr scharf. Def. Diese Kombi macht Spass

Ich verwende es übrigens auch für Sport.
Bandenfresser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2018, 15:56   #4
Roy_Khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Das wollte ich hören.

Hast du wo paar Beispielfotos?

Edit: Ich sah die Fotos in der Vita! Beeindruckend!
__________________
facebook MTS Sportfotos

Geändert von Roy_Khan (03.09.2018 um 15:59 Uhr)
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2018, 22:16   #5
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Hast du wo paar Beispielfotos?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=157166

Ich habe aktuell leider keine Beispielfotos einer A99II mit dem Objektiv.
Ich weiß aber, diese Kamera beschleunigt Stangen-AF-Objektive richtig gut, der Anwender profitiert davon.
Zumal die Unschärfe (Bokeh) deutlich angenehmer ist, als beim Zoom (70-400).
Es zeigt sich wirklich außerordentlich im Vergleich zum Zoom.

Mit manchen Konvertern ließen sich Bildergebnisse erstellen, die von Minolta nie versprochen wurden. Wie die AF-Leistung bei meinen Beispielen war, kann ich heute leider nicht mehr nachvollziehen. Meine dort gezeigten Bilder empfand ich unter den damaligen Voraussetzungen als scharf und war entsprechend begeistert.

Wenn man sich später aber mit "drunter" eindeckt (Sony/Tamron 300/2,8) und "drüber" probiert (Sigma 500/4,5), der verliert gerne das Minolta 400 aus dem Auge.

Ich halte das alte Minolta-Glas noch für sehr brauchbar.
Eine FB ist jedem Zoom in der Abbildungsleistung überlegen. Wenn nicht in der Schärfe, dann aber im Bokeh.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2018, 13:35   #6
koa
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Linz
Beiträge: 43
Hallo,

ich hab das genannte Objektiv viel im Einsatz an das A99II
Ich verwende es zu 95% mit Offenblende und die Schärfe begeistert mich immer wieder. Die Schärfe legt nur um einen kleinen, minimalen Ticken zu bei Blende 5.

Weiter abgeblendet ändert sich nur mehr die Schärfentiefe.
viele der Fotos hier sind damit entstanden.

https://500px.com/alexkoll

Dieses hier hab ich jetzt extra für dich hochgeladen. Ist ein 100% crop eines Bildes der A99II mit dem Minolta 400 HS

https://500px.com/photo/274275093/bi...alexander-koll


Ich verwende auch das 300er F4 von Minolta, des von der Bildqualtität annähernd gut ist, allerdings ist der AF im AF-C Modus tw. etwas träge (braucht etwas bis er Entfernungsänderungen checkt u. ausgleicht)

An einer E-Mount mit Adapter würde ich das Objektiv keinesfalls verwenden wollen (nicht wg. den E-Mount Kameras sondern wg. dem AF im Adapter)

Geändert von koa (15.09.2018 um 14:35 Uhr)
koa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2020, 17:15   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Ich hole den alten Fred nochmal hoch, weil ich aktuell einigermaßen günstig an ein 400/4.5 kommen könnte.

Meine Kamera ist allerdings die A77II, die höhere Anforderungen an das Auflösungsvermögen des Objektivs stellt als die A99II - wenn auch nur mittig, im Sweetspot.

Hat jemand Erfahrungen damit? (hallo LeicaM und -Pu )

Reicht die Auflösung auch noch mit dem 1,4er TC?

Kann man sowohl Sony als auch Minolta TC mit dem Objektiv verwenden?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2020, 20:25   #8
Charly580
 
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 50
Hallo

Ich habe das 400/4,5 seit Dezember und bin begeister davon. Ich benutze es an der A99ii und A77ii. Leider habe Ich im Moment die A77ii an meine Bruder verliehen, allerdings habe ich ein paar Testbilder mit dem 1,4 Tele Converter Ende Dezember bei schlechten Lichtverhältnissen gemacht. 1/50S 530mm Blende 6,3 und Iso100.
Hier erkennt man in ca. 30 Meter Entfernung noch den ABUS Schriftzug auf einem Zylinderschloss. Ich kann Dir gerne die RAW Dateien zusenden. Bei den HS Objektiven muss es der Tele Converter II sein. Ob Sony funktioniert kann Ich nicht sagen.
Charly580 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2018, 16:20   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Was genau meinst Du mit im Umlauf? Gebraucht?

Wer sie einmal hat, gibt sie meist nicht so schnell wieder her, aber bei Ebay gibt es immer wieder mal eine. Neulich eine A99II mit Batteriegriff und 4 Akkus für 2200 Euro Sofortkauf aus Slovenien. Meine zweite A99II habe ich gebraucht bei einem Händler in Korea gekauft. Das lohnte sich aber nur, weil ich Vorsteuerabzugsberechtigt bin und ich die Einfuhrumsatzsteuer verrechnen kann. Aber es gibt ja auch noch die Grauimporte von t-dimension und allanelectronics bei Ebay. Da liegt die A99II neu bei 2300 Euro und damit auf Gebrauchtpreisniveau. Allerdings mit den Nachteilen eines Grauimports auf der Garantieseite und ggf. auch (wenn es ein NTSC-Modell ist) jedesmal beim Einschalten mit der Meldung, die man wegdrücken muss, dass die Kamera im PAL-Modus ist (so man sie so eingestellt hat). Meine koreanische A99II läuft daher weiterhin im NTSC-Modus (4k, 30p), aber ich filme ohnehin kaum.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta HS 400mm f4.5 noch zeitgemäß?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.