Zitat:
Zitat von turboengine
Auch die Geschichte mit dem fehlenden zweiten Slot ist total übertrieben. Die XQD-Karten sind mechanisch wie elektrisch dermassen stabil, dass man das Ausfallrisiko getrost vergessen kann. Anekdotisch wird immer auf defekte SD-Karten zu Konrad Zuses Zeiten verwiesen und damit begründet dass ein einzelner XQD-Slot unverantwortlich ist. Das ist Paradox. Das wäre begründbar wenn massenhaft Berichte über abgerauchte XQD Karten bekannt wären. Dem ist aber nicht so. Ist gibt mehr Sichtungen von lila Einhörnern als Berichte über defekte XQDs.
|
Das ist der einzige Punkt, der mich immer wieder nervt. Das, wofür ein Hersteller richtig Schläge bekommen hat, ist bei einem anderen plötzlich akzeptabel, weil ....
Redundanz hilft immer. Selbst dann, wenn ich eine Karte mit Gewalt falsch herum in einen Slot zwänge und sie zerstöre, ist die zweite immer noch da (egal wie toll die erste war). Es ist mir dabei völlig egal, ob mich die Redundanz vor mir oder dem Hersteller beschützt. Zwei sind fast immer besser als eins, insbesondere wenn eins - egal warum - kaputt gehen kann.
Viele Grüße,
Markus