![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 | |||||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Tag 10
Da schläft man in der abgeschiedenen Natur. Jegliche Lärmquellen (Autos, Martinshorn, Hubschrauber, Partynachbarn usw.) sind weit weit weg. Muss sich doch gut schlafen lassen in der himmlischen Ruhe. Weit gefehlt! ![]() ![]() ![]() Als dann die Hühner auch noch den Morgen begrüßen, reicht es mir. Verkatert, ohne am Abend vorher viel Alkohol getrunken zu haben, stehe ich auf. So gegen halb sechs glaube ich. Ich gehe vor die Tür unserer Hütte. ![]() → Bild in der Galerie Und beginne zu genießen! Ich sauge die Szenerie um mich herum in mich ein. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch wenn die meisten noch schlafen, ![]() → Bild in der Galerie andere dafür vor staunendem Publikum sorgen, dass der Nachschub gesichert ist, ![]() ![]() → Bild in der Galerie erwacht Doberdol zum Leben. Vom Gewitter des Vorabends ist nichts mehr zu sehen. Unserer Gastwirt hat wohl Mitleid mir und bringt einen Kaffee ![]() → Bild in der Galerie Aber ich bin wirklich froh aufgestanden zu sein und das hier erleben zu dürfen. Eine Hirtin treibt ihre Kühe zusammen und melkt diese ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie So spielen sich viele kleine Szenen ab. Jeweils nichts Großes und Welkrekordverdächtiges. Einfach nur einzelne kleine Dinge, die sich zu etwas Einmaligen summieren. Ich lege die Kamera weg und genieße... Ich bekomme heute noch eine Gänsehaut, wenn ich an diesen Moment denke. Ein paar Bilder von unserer Unterkunft: Das Ding war cool. Im wahrsten Sinne des Wortes. Der umweltfreundliche Null-Energie Kühlschrank. Oben kommt kaltes Wasser (das von einem nahen Bachlauf abgezapft wird) rein, rinnt über die Getränke und läuft unten wieder raus. Wenn man die Tür öffnet, kommt einem erstmal ein Schwall Wasser entgegen. ![]() → Bild in der Galerie Keine Ahnung, wo der Gastwirt den her hatte. Aber der normale Betrieb ist hier nicht möglich. Doberdol ist nicht an das Stromnetz angeschlossen. Man hilft sich mit Solarzellen. Geniale Lösung also. Ganz neu: Das WaschDuschklo. ![]() → Bild in der Galerie In der Reisbeschreibung steht noch "...wir verzichten für eine Nacht auf die Dusche." Unser geschäftstüchtiger Wirt hat diese letztes Jahr neu gebaut. Mit Warmwasserboiler. 5-Sterne Guesthouse könnte man hier oben auch sagen. Apropos. Unser Gastwirt war bis vor einiger Zeit auch ausschließlich Hirte. Er hat die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt und seine Farm zu einem Guesthouse umgebaut. Anfangs noch parallel zum Viehbetrieb. Den hat er mittlerweile eingestellt. So verdient er mehr Geld mit weniger harter Arbeit. Das bleibt seinen Nachbarn natürlich nicht verborgen.... Unsere Hütte. 3 von 6 Schlafplätzen. Die anderen drei sind gegenüber, also dort, von wo aus diese Aufnahme gemacht wurde. ![]() → Bild in der Galerie Nach einem kräftigem Frühstück beginnt unsere letzte Wandertour: Doberdol (Albanien) – Gjakovë (Kosovo) mit Abstecher auf den Gipfel Gjeravica ![]() → Bild in der Galerie Wir starten. Unser Gepäck wird auf Mulis festgemacht ![]() → Bild in der Galerie Es geht durch das schöne Tal zum Pass stetig aufwärts. So langsam steckt einem die Wanderei doch in den Knochen. Beim ersten steileren Anstieg ist Waden- und Oberschenkelmuskulatur kräftig am Meckern. Ich verspreche dass es der letzte Tag ist. Hilft nur bedingt.
Wir kommen auf den Kamm, wo die Grenze zwischen Albanien und Kosovo verläuft. Wir verlassen abermals das schöne Albanien und kehren final nach Kosovo zurück. ![]() → Bild in der Galerie Nochmal der Blick zurück ins Tal (Richtung Albanien) ![]() → Bild in der Galerie Wir kommen aus Doberdolit (Doberdol) und sind auf dem Weg zu unserem Zwischenziel: Gipfel Gjervica ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich lasse Bilder sprechen
Kleine Unterbrechung. Ist nicht besonders nett, aber ich konnte es nicht lassen. Wir haben sie Paris (Hilton) getauft. Sie passte, gestylt von den Fußnägeln bis in die letzte Haarspitze, so überhaupt nicht hierher. ![]() → Bild in der Galerie An dem See haben wir dann auch Pause gemacht ![]() → Bild in der Galerie Von weiter oben gesehen, hatte er die Form eines Herzens. ![]() → Bild in der Galerie Der nächste übrigens auch: ![]() → Bild in der Galerie An dieser Stelle können wir entscheiden, ob wir den Abstecher auf den Gipfel Gjeravica, 2654 m mitmachen. Wir müssen anschließend wieder an diesen Punkt zurück. Hier bleiben und ausruhen wäre also die verlockende Alternative. Meine Beinmuskulatur ist eindeutig dieser Ansicht. Mein innerer Schweinehund auch. Aber den höchsten Berg Kosovos einfach sausen lassen? Niemals! Also marschiere ich (wir) mit. Über 200 Hm extra.
![]() → Bild in der Galerie Nach unserem Abstieg. Das links oben ist der Gipfel. Auch nochmal etwas näher (mit anderen Wanderern) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein Schlange. (Viper?). Leider tot. ![]() → Bild in der Galerie Unsere Guides haben auch keine Erklärung dafür, warum diese Schafe rot sind.... ![]() → Bild in der Galerie Am letzten Tag erwischt uns dann doch nochmal ein Nachmittagsschauer ![]() → Bild in der Galerie Aber nur kurz. Nach ein paar Minuten ist der Spuk wieder vorbei ![]() → Bild in der Galerie Wir näheren uns unserem Ziel. Dort werden wir erwartet und mit Jeeps zu unserer Unterkunft in Gjakovë gebracht.
Die Werte der heutigen Tour: Länge 18km Höhenmeter auf: 1.200m Höhenmeter ab: 1.200 Zeit: 07:10 Std. (inkl. Pausen) Wanderer, die uns begegnet sind: 5 In Summe ergibt das Länge 133km Höhenmeter auf: 9.242m Höhenmeter ab: 8.325m Zeit: 58:15 Std. (inkl. Pausen) Wanderer, die uns begegnet sind: 77 Apropos Unterkunft ![]() → Bild in der Galerie ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) Geändert von Harry Hirsch (20.08.2018 um 19:10 Uhr) |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
|