SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2018, 16:21   #1
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich frag mich, wie das früher bei Leica funktioniert hat?
Einschraubgewinde M39,also vielleicht 35 mm Innendurchmesser und der Film hatte garantiert keine eingebaute elektronische Korrektur........
Das M39-Leicagewinde hatte aber ein Auflagemaß von 28,8mm, da sollte der Strahlenverlauf der ersten Wechselobjektive 28 bis 200 mm (Festbrennweiten) sowie das erste 36-82 mm Zoom Objektiv problemlos ein Lichtkreis für einen 35mm Film ausfüllen.
Bei den Auflagemaß des E Mount‘s würden sicherlich der Strahlenverlauf der M39-Leicagewinde Objektive nur für das APS-C Format reichen.

Gruß Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2018, 16:39   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Bei den Auflagemaß des E Mount‘s würden sicherlich der Strahlenverlauf der M39-Leicagewinde Objektive nur für das APS-C Format reichen
Mit einem entsprechenden Adapter würde sicher auch FF ausgeleuchtet werden. Ob es zu Farbverschiebungen kommt, ist eine andere Frage.
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2018, 17:34   #3
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Mit einem entsprechenden Adapter würde sicher auch FF ausgeleuchtet werden. Ob es zu Farbverschiebungen kommt, ist eine andere Frage.
Hallo TONI_B

Ein Entsprechender Objektivadapter hat weiterhin ein Auflagemaß von 28,8mm und nicht wie fälschlicherweise zuvor Vergleichen von nur 18mm, da bekanntlich sonst die Schärfeneben hinter den Sensor liegt würde.

Habe schon des Öffnern brauchbare Bilder gesehen, zum Beispiel hier oder dort!

Gruß Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.