Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handelsabkommen mit Japan.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2018, 09:08   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.249
Bei Autos hierzulande sind's 4%, das spürt man dann schon bei den teureren Modellen. Wobei, gibt's teure Autos aus Japan? Mir kommt grad keines in den Sinn

Und bezüglich der Kameras: Warten auf eine Cashback- oder 10%-Aktion bringt mehr ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2018, 09:11   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Wobei, gibt's teure Autos aus Japan? Mir kommt grad keines in den Sinn
Z.B. Lexus und Infinity...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2018, 09:17   #3
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.249
Das schöne ist doch, dass die Japaner jetzt beim Kauf eines Maybach locker € 20'000 Zoll sparen können. Das reicht dann grad für eine ebenfalls zollbefreite Leica Ausrüstung :-)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2018, 18:29   #4
twiststeff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Fröndenberg
Beiträge: 52
Das G-Master 70-200 2.8 steht als nächstes an, mal abgesehen von der neuen a7 iii, falls 10% wegfallen wäre noch Luft für das Sigma 135 1.8 emount.
twiststeff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2018, 21:22   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zitat:
Zitat von twiststeff Beitrag anzeigen
Das G-Master 70-200 2.8 steht als nächstes an, mal abgesehen von der neuen a7 iii, falls 10% wegfallen wäre noch Luft für das Sigma 135 1.8 emount.
Warte auf eine 5% Aktion, wie kürzlich in Berlin, plus Cashback, plus grativ 5-Jahres-Garantie....dann ist man schon mal glücklicher...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2018, 21:20   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Das schöne ist doch, dass die Japaner jetzt beim Kauf eines Maybach locker € 20'000 Zoll sparen können. Das reicht dann grad für eine ebenfalls zollbefreite Leica Ausrüstung :-)
Viel wichtiger ist das Daimler seine antiquierten Verbrennungsschachtschiffe so noch verkaufen kann ....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2018, 23:36   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Z.B. Lexus und Infinity...
Portokasse! Dann schon eher so was, wie Acura's NSX Die Japaner fahren aber auch am liebsten ihre eigenen Autos...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2018, 01:03   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Honda NSX. Den Vorgänger kenne ich noch aus den Neunzigern. Acura ist wohl der Markenname für Nordamerika - wo der neue NSX auch produziert wird - und auch für China.

Ein etwas unglücklickliches Beispiel, das aber dennoch die Globalisierung gut repräsentiert.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2018, 06:14   #9
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Acura ist wohl der Markenname für Nordamerika - wo der neue NSX auch produziert wird
Dann ist es seit kurzen wohl wirklich ein teures Auto einer japanischen Marke. Kommt aus USA -> +25% auf Grund der Strafzölle. Wobei der Wortlaut der Präferenzregelungen des japanischen Freihandelsabkommens (Entwurf) da fast schon zum Missbrauch auffordert.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handelsabkommen mit Japan.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.