Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 mit flackerndem LCD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2005, 16:28   #11
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Crimson
Manni meint den Verschluß - der ist jedenfalls zu, sonst müsste sich die Kamera ja zwischendurch selbst den Deckel aufsetzen
(Kopfschüttel) 'ne Automatik sollte das aber auch noch schaffen können!
Es ist wie bei der berühmten Motivklingel: Warum löst die Cam nicht gleich selber aus?
--aber jetzt bin ich völlig OT.

schnellweghusch,
Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2005, 16:32   #12
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Also ich versuch dann die Verwirrung mal zu steigern:

Die unmittelbar folgende 2. Aufnahme geht in's Dunkle mit gleicher Belichtungszeit, enthält also nur Rauschpixel - diese werden dann bestmöglich aus der 1. Aufnahme herausgerechnet - abgezogen. Deshalb "Dark Frame Subtraction".
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 16:40   #13
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von ManniC
Die unmittelbar folgende 2. Aufnahme geht in's Dunkle mit gleicher Belichtungszeit, enthält also nur Rauschpixel - diese werden dann bestmöglich aus der 1. Aufnahme herausgerechnet - abgezogen. Deshalb "Dark Frame Subtraction".
...geht also davon aus, dass die Rauschpixel immer an derselben Stelle sind -- richtig geraten?

Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 16:43   #14
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Bendix
...geht also davon aus, dass die Rauschpixel immer an derselben Stelle sind -- richtig geraten?
Zumindestens "near by", da beide Aufnahmen ja unmittelbar hintereinander erfolgen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 16:58   #15
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Du kannst die Rauschunterdrückung aber evtl. ausschalten,
wenn Du nur eine Aufnahme mit kalter Kamera und Stativ machst.

Je wärmer der Chip bzw. die Kamera ist, desto mehr rauscht es.

Diese Rauschunterdrückung greift grudsätzlich erst ab 1 Sek ein,
soweit Du die Option dafür gewählt hast.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2005, 18:13   #16
rodendahl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 3
Erst mal Danke für die vielen Antworten.

Das Zeitverhalten lässt sich damit erklären . . .

Mit "flackerdem LCD" ist ein kurzes Ein-Ausschalten des unteren Drittels des LCDs gemeint.

Ich konnte das mittlerweile in einem Geschäft verifizieren. Ist ein "Feature" von anscheinend allen A2s. BTW, die A200 macht das nicht!!!

Wie im Startposting bemerkt: Belichtungszeit >= 0,5" und dunkles Motiv. Mit geschlossenem Objektivdeckel zeigt die A2 dieses Verhalten nicht!

Gruß
rodendahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 19:06   #17
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo rodendahl.
Nochmal zur Beruhigung, mein LCD hat dieses Flackern im unteren Drittel auch. Wenn auch nicht immer, hängt eben mit der Belichtungszeit zusammen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 10:39   #18
rodendahl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 3
@Jornada

Danke für die Info . . .

Gruß

Rainer Odendahl
rodendahl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 mit flackerndem LCD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.