![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
Zitat:
Bedienungsanleitungen werden nie aktualisiert wenn Funktionen per Firmware nachgereicht werden. Zumindest nicht gedruckte. Funktioniert auch einwandfrei und schon an der a7R II schnell genug. An der dritten Generation dann, wie im Video zu sehen ist, ohne Geschwindigkeits-Nachteile zur Nativen Version. Wem der AF Geräuschpegel nichts aus macht, der kann mit Gebrauchten Canons 200-300€ je Objektiv sparen. Wieso soll das also bescheuert sein? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Weil das eine Notlösung ist. Aber soll jeder machen wie er will. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
Zitat:
Trotzdem steht die AF-C Performance der Nativen Version der MC-11 Version in nichts nach, zumindest bei den Objektiven die es nun für nativen E-Mount gibt. Um Adaptierte Zooms die auch für Sport taugen redet hier ja keiner, gibts ja nicht in Nativ und die Linsen die es gibt sind alle eher nicht für sowas gedacht. Zu dem Vorteil Preis (Momentan ca. 100€ bei Neukauf, 200-300€ bei Gebrauchtkauf) kommen also keinerlei Nachteile bei AF und IQ. €: ok oder eben die angesprochenen, habe das Video von Dustin Abbott gesehen aber den Teil wohl irgendwie verpasst. ![]() "Nur" wie schon gesagt: - besserer Sitz - Gummidichtung - mehr Platz für die Finger - Lautstärke Meiner Meinung nach keine Notlösung für jemanden der etwas mehr aufs Geld schaut. Geändert von kabauterman (08.07.2018 um 10:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Das SZ hatte ich noch nie ausleihen können, hätte mich jedoch schon interessiert. angeblich soll das Samyang AF seitig wenig Schwächen zeigen an der a7rii ( ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|