|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das ist genauso eine Statistikverzerrung.
Ich nutze meine NEXen (5n/r/t) regelmässig und habe immer noch keine neuere Kamera.
__________________
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
Erstens ist das alles OT aber dennoch: Alle Kameras sollten in der Statistik drin bleiben, aber die Einträge von Usern, die zB seit mehr als 6 Monaten keinen Beitrag mehr leisteten müssten rausfallen und sämtliche neuen Modelle müssten eingepflegt werden.
Die alten Kameras sind ja nicht alle weg - meine A77 nutzt jetzt auch jemand anderes aus dem Forum ... Und: Bevor man die Mods oder Programmierer angeht, sollte man sein eigenes Profil regelmäßig aufräumen
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Mir persönlich, geht es ja nicht darum, welche Modelle jetzt noch genutzt werden, da müssten sonst mit Sicherheit noch etliche SLT Modelle und Nexen dazukommen. Mir geht es darum zu sehen, was so ungefähr in den letzten 5-6 Jahren neu gekauft wurde und da steht A-Mount immer noch ziemlich gut da denke ich.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Deshalb bin ich dagegen, ältere Kameramodelle herauszustreichen. Die Aktualität und Vollständigkeit der Einträge ist allerdings ein anderes Thema ... Karteileichen wird es viele geben und nicht jeder trägt jedes neue Equipment darin ein. Manche verzichten darauf aus Nachlässigkeit, manche ganz bewusst. |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich denke ich kann die Statistik hier im Forum so nutzen, wie ich es gern möchte. Das muss dir nicht passen, aber ich tue es trotzdem.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
So ist es.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab ja die Statistik hier schon des öfteren erwähnt. Natürlich ist mir absolut klar, das sie weder vollständig, noch 100% aktuell ist. Ich müsste schon ziemlich naiv sein zu glauben, das sie zu 100% perfekt ist. Worauf es mir persönlich ankommt ist, sie zeigt eine Tendenz. Wie akkurat diese Tendenz ist, lassen wir mal dahingestellt sein. Aber eine Tendenz anhand der gegebenen Daten, ist mir allemal lieber und auch glaubwürdiger, wie irgendwelche Vermutungen, irgendwelcher Foristen, die das unter Umständen auch noch nach Bauchgefühl beurteilen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Solange Kameras, und seien sie noch so alt, genutzt werden, sind sie relevant. Das kann man nach Gusto unterschiedlich interpretieren. 1. Die "alten" Kameras sind immer noch gut genug. 2. Die User alter Kameras sind anspruchlos(er) Immerhin machen die auch heute idR. keine schlechteren Bilder als zu der Zeit als die Kameras neu waren. Tendenziell macht der Nutzer dank einiger Übung und ggf. auch besserer Objektiv(aus)wahl (hoffentlich) sogar bessere Bilder als früher.
__________________
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Ein Hallo an alle!
Nun erst mal wieder zurück zum Kern hier!! So langsam kristallisiert sich meine Entscheidung nun heraus. Ich denke, das meine Entscheidung für die A7Rii gefallen ist. Der Händler bietet mir die Möglichkeit, die Kamera einmal zwei Tage anzutasten. Als Standardobjektiv habe ich mich für das Sony FE 4/24-105 entschieden. Es passt allerdings dieses Jahr nicht mehr in das Budget. Ich werde daher so verfahren wie ich das eigentlich für die A57 geplant hatte. Ich werde mir zunächst als Ergänzung für das geplante Zoom Objektiv, ein super Weitwinkelobjektiv mit Festbrennweite zulegen. wobei wir bereits bei der Frage wären welches es sein wird. vielleicht gibt es da auch von euch ein paar nützliche Tipps. Hier mal die Vorgaben was ich mir vorstelle: - Festbrennweite - Bereich 10-14mm - Vollformat geeignet - nur Emount Anschluss ohne Adapter - keine gebrauchten Objektive - Preis max. 700eur ( 50Eur mehr machen das Kraut nicht fett - Autofokus keine Bedingung ( Focus Peaking MUSS dann aber über die Sony Funktion möglich sein!!) - Objektivkorrektur sollte zumindest in Lightroom 6 möglich sein - möglichst geringe Randverzerrungen - gute Schärfe über den gesamten Bildbereich - Gegenlicht Blende - eventuell schon gute Erfahrungen an der A7RII gemacht. Allen schon mal einen schönen Sonntag noch |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|