![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
|
Dank Dir für die Tipps.
Ich habe mir zwei Bücher hierzu gekauft: Lighting interiors und photography-for-real estate. Letztendlich wird hier auch das Belichten auf die Fenster beschrieben und dann innen nachhelfen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Zitat:
genau, die richtige Fenster-Belichtung, und was auch sehr wichtig ist, der Schattenwurf vom natürlichen Licht ind vom Blitzlicht. Der Weißabgleich ist natürlich auch ein Thema. Bei meinen letzten Innenaufnahmen habe ich aber deutlich gemerkt was aus der/den 7III Und 7RIII sonys "herausgekratzt" werden kann, da kann man kräftig an den Lightroom Reglern drehen ohne dass sich etwas verschlechtert. Für die Immobilien-Aufnahmen die Kamera(s)....IMHO.
__________________
Beste Grüße Vittorio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 104
|
Godox hat jetzt einen kleineren Pro-Blitz mit 400Ws vorgestellt: AD400 PRO. Ich habe es nur gerade auf deren Facebookseite gesehen, die godox-Seite selbst ist gerade nicht erreichbar. Einen Preis haben sie auch noch nicht genannt. Das Bajonett wird jetzt mit Adapter gewählt. Der Bowens-Adapter ist aber schon dabei, andere sind wohl demnächst zu erwerben. Weiter optional ist der Handgriff (den man wirklich gleich hinzufügen könnte).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
|
Klingt gut....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
|
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|