![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das verstehe ich auch nicht. Also bevor ich mich mit einer A7RII in der derartige Kosten und dazu noch derartige Folgekosten stürze, um dann evtl. zurück zur A57 zu gehen?
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
Noch ist aber gar nix entschieden wie gesagt. Erst mache ich ein paar Vergleichsbilder um zu sehen ob sich der Umstieg wirklich lohnt. Wenn nicht, bleibt es bei der A57. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Zitat:
für jemanden, der Landschaft macht, ist der Unterschied a68 zu a57 wirklich nicht groß. Da tut sich beim Dynamikbereich kaum etwas. Im A-Mount gibt es keinen APS-C Sensor, der sich in dieser Hinsicht von der a57 wirklich absetzt. Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
Übrigens das Samyang SWW Objektiv was mir derzeit vorschwebt, gibt es derzeit im E-Monut sogar günstiger als für A-Mount. 430Eur zu 350Eur. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Wie gesagt, denk mal über das A7 Kit nach. Das kostet weniger als die Hälfte als das A7rII Gehäuse allein. Wenn du noch ein Sony-Zeiss 16-35mm f4 OSS (ein sehr gutes Landschaftsobjektiv) dazunimmst, bist du samt den beiden Objektiven beim Preis des A7rII Gehäuses und kannst gleich richtig damit fotografieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Landschaften machen aber mit 42MP etwas mehr Spaß, auch wenn die angegebene Rechnung stimmen mag.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Und das kann bzw. wird ziemlich teuer werden... Dass die A7Rii eine hervorragende Kamera für Landschaftsfotografen ist (nicht nur, aber in erhöhtem Maße), steht wohl außer Frage.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Wenn der TO sich überlegt etwas mehr zu investieren, und ebenfalls Sein Hauptschwerpunkt Landschaften sind, dann hat er außer einer höheren Auflösung auch mehr Material sollte Er nur mal einen Ausschnitt nutzen wollen, und da ist Er mir der R2 sicher besser bedient.
Sicher kommen hier noch das eine oder andere Objektiv in der Zukunft dazu, aber es würde sich lohnen, nutze selber z. Z. nur drei Objektive von 16-200mm, und mehr braucht es auch nicht. Ich würde in dem Fall jedenfalls keine a7 empfehlen, keine schlechte Kamera, allerdings schon etwas "veraltet". ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|