![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12991 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ganz normaler Alltag, der durch längeren Aufenthalt auf zwei Rädern in der Kulturlandschaft nur intensiver wirkt als z.B. auf dem Arbeitsweg.
Da bekomme ich als Fußgänger mittlerweile wöchentlich schon fast einen Herzstillstand, weil Autofahrer auf einer niedrig frequentierten Nebenstraße fünf Sekunden schneller am Ziel sein wollen und statt anzuhalten, wegen des Gegenverkehrs auf dem Gehweg auf mich zu fahren um dann kurz vor knapp wieder auf die Straße abzubiegen. Davor gibt es übrigens schon seit Wochen eine Art Baustelle am Bahnübergang. Da wurde in wenigen Stunden der Gehweg auf beiden Seiten aufgerissen, eine Absperrung auf beiden Seiten installiert, so dass man als Fußgänger gezwungen ist sich auf die Fahrbahn zu bewegen. Dazu wurde noch der Aushub auf den abbiegenden Gehweg und einen Abwasserkanaldeckel geschüttet. Seitdem gibt es es eine Gefahrenstelle für Fußgänger, eine Belastung der Kanalisation und den Zwang für Fußgänger über Sand zu laufen. Die "Baustelle" ist ansonsten anscheinend vergessen worden. Gegen Ende der Straße kommt dann die Brücke über die Weschnitz, in der irgendwelche Vollhonks einen Einkaufswagen geschmissen haben. Dass dort kürzlich alle Bäume wegen einer geplanten Brückensanierung innerhalb eines Tages abgeholzt wurden, und die Sanierung jetzt wegen Finanzlücken aufgeschoben wurde, ist ja eh ganz normaler Behördenwahnsinn. Nur ein paar Meter weiter wird man am Bahnhof von egoistischen Fahrradfahrern gezwungen, auf die Straße zu laufen, weil sie ihre Fahrräder am Fahrradständer wegen Überfüllung in zweiter Reihe bis fast zum Straßenrand abstellen. Danach geht's in die Straßenbahn und nach weniger als zehn Minuten zur Haltestelle am Arbeitsplatz. Dort sind zwei parallele Straßen auf beiden Seiten des Gleises, die am dortigen Übergang von einer Zugangsstraße von der Autobahn ins Gewerbegebiet gekreuzt werden. Da hier auch Logistikunternehmen sind, wurden die Straßen schon fast autobahnmäßig ausgelegt. Das erlaubt es Autofahrern mit hoher Geschwindigkeit abzubiegen. Da hat man als straßenüberquerender Fußgänger die Qual der Wahl: Entweder da die Straße überqueren, wo einen abbiegende Autofahrer früher sehen bzw. man sie früher sehen kann, oder weiter rechts, wo man die heranrasenden Autofahrer auf der sehr breiten Querstraße rechtzeitig sehen kann, aber sich dann von den sich rechtswidrig verhaltenden Abbiegern wegen deren Notbremsung noch beschimpfen lassen muss. Danach kommt ein Grundstück, dass als Baustoffhalde von der Straßenbaufirma gepachtet wurde, die mir schon den Anfang des Arbeitswegs "versüßt". Da keine besonderen Maßnahmen getroffen wurden, landen mit der Zeit tonnenweise Sand und anderes Material auf Gehweg, Straße, Rinnstein und in der Kanalisation. Bei Regenwetter erinnert der Gehweg an Mittelalterzeiten. Da es in dem gemischten Wohn- und Gewerbegebiet viele Fahrzeuge gibt, ist die Straße teilweise beidseitig zugeparkt. Sollte man da eher vorsichtig durchfahren? Natürlich nicht. Zeit ist Geld. Da gilt für viele Fahrer 50 km/h als Mindestgeschwindigkeit. Wie gesagt. Ganz normaler Alltag. Leider. P.S.: Viele Fußgänger und Radfahrer verhalten sich auch nicht besser. P.P.S.: Immer wieder erlebe ich auch ein rücksichts- und respektvolles Miteinander. Das lässt einen dann wieder hoffen. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (27.06.2018 um 06:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12992 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Typisch SUF: hier wird sie geholfen
![]() Danke für die Beratung und die netten Tipps ![]() Ich habe anschließend eine Behandlung mit scharf gewürztem Chili con Carne vorgenommen. LG jÜrGeN
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12993 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12994 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.961
|
Zitat:
Das Carne hättest Du weglassen können, denn das hattest Du ja bereits verabreicht bekommen... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12995 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.459
|
Zitat:
Der Mensch ist somit wandlungsfähig! Es fällt mir immer wieder auf dass ich nach 2-3 Wochen Urlaub in Großbritannien deutlich entspannter und weniger rechthaberisch fahre....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12996 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich vermute, dieses Wort gibt es in anderen Sprachen gar nicht. Und Trump kann aufgrund seiner Wurzeln einfach das deutsche benutzen.
![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12997 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.251
|
Zitat:
Die sind ja blau/weiß mit schwarzer Schrift, sollte also trotzdem gehen. ![]() Die Du vermutlich meinst, heißen "Verbot der Einfahrt". "Korinthenkackermodus aus" EdT: Spätestens ab 15:30 Uhr werden heute fast sämtliche Büros verwaisen. PS: Tausch des a für ein e angenommen.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) Geändert von fhaferkamp (27.06.2018 um 13:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12998 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Müsste es nicht "... plötzlich wegen "ad-hoc-Rot-Schwäche" nicht lesen ..." heißen? ![]() "Super-Korinthenkackermodus aus" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12999 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
|
@ Frank, ich gebe Dir ein "a", nehme dafür ein "e" im Tausch
![]() @ steve, eine Verkehrsdiskussion wollt ich eigentlich nicht, aber es soll ja Leute geben die nicht nur nach dem Urlaub entspannt unterwegs sind, sondern immer ... egal ob zu Fuß, mit dem Rad, oder mit dem Auto. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13000 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.251
|
Danke, angenommen und verarbeitet.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|