![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
So würde ich es wiederum nicht nennen. Das 40 1.2 wird gehypt, so herausragende Eigenschaften hat es nicht. Und das 35/1.4 ist wohl eher Gurke, oder freundlich formuliert "hat Charakter".
Auf das 110er bin ich allerdings auch sehr gespannt.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Da gibt es ja noch ein erwähnenswertes:
35 1.7 zwar mit M Bajonett, aber auf dem Niveau eines Summilux ASPH. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.633
|
Zitat:
ohne wirklichen Wettbewerb. Das Nokton 40 f1.2 finde ich auch sensationell gut und freue mich schon auf das neue Nokton 1.2/50 VM, welches eine vergleichbare Qualität haben soll. Wenn es dann endlich mal lieferbar wäre ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Das 35/1.7 ist sicher gut, aber die Qualität eines Summinlux erreicht es bei weitem nicht.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.633
|
Zitat:
Zumindest mit der Meinung zum 40mm Nokton stehst Du da alleine auf weiter Flur. Und den Sinn des 1.4/35 "classic" hast Du scheinbar auch nicht verstanden - Wie leider so viele ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Und warum (teuere) Objektive mit optischen Fehlern einen besonderen Sinn ergeben sollen - naja, schau mal bei Philipp im Blog in den Test, da ist es ja ausführlich diskutiert. Da kann ich lieber eine alte Scherbe dranbasteln, dann bekomme ich auch "Charakter". Und wenn ich es ganz unscharf möchte verstell ich einfach den Fokus ![]() Oh - den pluralis majestatis kannst du mir übrigens schenken, ist demokratisch hier.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com Geändert von MaTiHH (25.06.2018 um 17:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
also das Nokton 40mmF1.2 steht auch noch ganz oben auf meiner
CV-Liste....schwierig zu händeln - F1.2 ist eine Herausforderung - aber auch ein riesen Spass und dann kommt ja auch noch das COLOR-Skopar 21mmF3,5 Asph. FE...oh man, ich darf garnicht dran denken ![]() Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Für das 21er hoffe ich, dass sie es neu rechnen. Ich hatte eine alte Version des 21er und die war sehr speziell.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|