![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
inaktiv
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2017
Beiträge: 31
|
Super :-)
Ein Problem weniger. Wie sieht es mit der fortlaufenden Dateinummer aus? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Bei AVCHD beginnt die Nummerierung immer bei der ersten freien Nummer und ist nicht notwendigerweise aufsteigend. Wenn du 00000.MTS, 00001.MTS und 00002.MTS auf der Speicherkarte hattest und löschst davon die mittlere Datei, bekommt die nächste Aufnahme nicht etwa die Nummer 00003.MTS, sondern die jetzt frei gewordene 00001.
Der fortlaufende Zähler für MP4-Dateien ist derselbe wie für Fotos, d.h. du bekommst dann z.B. DSC01234.JPG, DSC01235.JPG, MAH01236.MP4, DSC01237.JPG, MAH01238.MP4 usw., mit den Fotos unter DCIM und den Videos unter MP_ROOT.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
inaktiv
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2017
Beiträge: 31
|
Hallo
Also so ganz habe ich das nicht verstanden... Ich meine das so...ich filme mit der A6300 und der Clip bekommt die Nummer eins. Dann nehme ich den CLip von der SD Karte...filme 5 Wochen später wieder...dann soll der Clip die Nr. 2 haben und nicht wieder die Nr. 1 das die 1 nur einmal im Jahr 2018 auf meinem Rechner vorkommt. Geht das einzustellen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Es ist so, wie ich es geschrieben habe.
![]() Welches Format benutzt du denn überhaupt? Dann brauch ich das nicht jedes Mal für alle möglichen Kombinationen aufzudröseln.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
meine clips bekommen den datums/zeitstempel...da gibts nie eine doppelt...
und importiere am Pc mit der sonysoftware , dann gibts automatisch nette Datumsordner...auch bei den Pics und oder mit, alles markieren-umbenamseln im explorer hast im nullkomanix alle files selbst individuell durch nummeriert Geändert von lampenschirm (21.06.2018 um 16:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Nein. Ich kopiere die Daten immer in einen jeweiligen Eventordner mit eindeutiger Bezeichnung. Und zwar nicht nur die "nackten" MTS-files aus dem STREAM-Verzeichnis sondern den gesamten AVCHD-Verzeichnisbaum und dazu ggf. auch die Bilderdaten. Danach wird die Speicherkarte formatiert. Es gibt kaum Schlimmeres als ein Kuddelmuddel an Daten auf der Speicherkarte.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
inaktiv
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2017
Beiträge: 31
|
Ich habe mir nun mal die Seite 52 der Anleitung angesehen...
ich will aber nicht in mp4 filmen. Ich möchte natürlich in 4K die Clips aufzeichen. 4K und dann max. 4Gb Clips. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Da steht tatsächlich keine Dateigrössenbegernzung für XAVCS. Aber worin besteht das Problem? Ich wäre froh, wenn ich die Häppchen nicht immer noch extra zusammenbasteln müsste.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. Geändert von screwdriver (23.06.2018 um 17:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
inaktiv
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2017
Beiträge: 31
|
Na wenn ich eine riesen Datei produziere und diese dann auf eine externe HD speichern will...dann meckert er.
Ich müsste das in NTFS formatieren...also denke ich mal. Was eigentlich nicht das Problem ist...ABER die Platte ist voll ( 4TB ) mit unzähligen wichtigen Projekten. Warum kann Sony nicht einfach eine Grenze einbauen...wird diese überschrieben , schreibt die Kamera eine neue Datei. Auch der SUpport liest einfach die Fragen, reagiert aber nicht. Mega schlecht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|