SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der nächste Ei-Pott
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2018, 12:20   #1
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
..er besitzt nur aptX (CD-Qualität über BT), aber nicht aptX HD (HiRes über BT). Damit könnte ich durchaus leben.
Ah ok, auf der Herstellerseite konnte ich dazu nichts finden, aber gut zu wissen das er es doch kann. aptX ist schon super und sollte für die meisten reichen.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Das Video ist bereits lange überholt. Das Gerät wurde ausgetauscht, und der Besitzer hat ein neues Video produziert, in dem diese Verzögerungen nicht mehr zu beobachten sind.
Alles klar, im Text zum Video + Kommentare selber stand dazu nichts, hab aber nicht weiter geschaut.
Damit könnte der Player wirklich interessant sein, wenn ich ihn in den nächsten Monaten mal irgendwo zu greifen bekommen schaue ich ihn mir auf jedenfall mal genauer an

VG

P.S. Aber wie du siehst, mit 15-20h wird das glaub ich auch bei dem nichts.
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2018, 12:31   #2
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Ah ok, auf der Herstellerseite konnte ich dazu nichts finden, aber gut zu wissen das er es doch kann. aptX ist schon super und sollte für die meisten reichen.
ich hatte es gelesen, finde die Quelle aber gerade nicht.

Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Alles klar, im Text zum Video + Kommentare selber stand dazu nichts, hab aber nicht weiter geschaut.
Er hatte bei head-fi.org noch einiges geschrieben. Das Folgevideo ist auch bei yt zu finden.

Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
P.S. Aber wie du siehst, mit 15-20h wird das glaub ich auch bei dem nichts.
Er ist mit 10,5 h spezifiziert. In der Praxis scheinen auch 12 h rauszuspringen. Klar, das ist unterhalb meiner Anforderung, aber da muss ich mich wohl den üblichen Zahlen des Marktes beugen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2018, 12:38   #3
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Er hatte bei head-fi.org noch einiges geschrieben. Das Folgevideo ist auch bei yt zu finden.
Gut, einen ganzen Thread wollte ich mir dann dazu doch nicht durchlesen (ich habe ja aktuell einen Player).

Solltest du ihn dir aber zulegen oder irgendwo testen können, bin ich natürlich an weiteren Infos interessiert . Das interessanteste für mich an dem Player wäre "Qobuz" direkt abspielen zu können.

VG
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2018, 13:11   #4
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Solltest du ihn dir aber zulegen oder irgendwo testen können, bin ich natürlich an weiteren Infos interessiert .
Ich werde hier weiter Bericht erstattet.

Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Das interessanteste für mich an dem Player wäre "Qobuz" direkt abspielen zu können.
Das ist für mich auch ein Argument. Zudem hätte man auf der Android-Plattform die Chance, einen alternativen Player einzusetzen, der z.B. ein besseres Tag-Handling bietet. Gestern habe ich mir mal kurz "Neutron" angeschaut. Der sieht schon recht mächtig und mit foobar vergleichbar aus.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2018, 13:56   #5
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
@mad_axe: Ich habe nochmals nach der aptX-Unterstützung gesucht. Du hast recht - es gibt (aktuell) gar keine. Das ist etwas schade...
Keine Ahnung, ob die per Firmware nachgereicht werden kann.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2018, 12:53   #6
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Kurze Frage zu dem MM Sony. War das Teil wenigstens wieder auf Standard zurückgestellt worden bei deinem Test? Auch wenn es ein Sony (klanglich) ist, kann man das schon ganz gehörig verstellen. Hab mich beim einfachen Ausprobieren teilweise schon recht gewundert, wie das klingen kann.
Welchen Kopfhörer hattest Du für deinen Test? (ist persönliche Neugierde, was die Leute benutzen- falls mein InEar mal wieder Selbstmord begeht)

Ich hab hier einen Sony A10/15 in Benutzung. Klanglich nimmt er die meisten Formate an. Mit dem Sony eigenen Anschluß muß ich leider zustimmen.. Laufzeit von 30+ Std muß ich aber bestätigen. Und ich hör täglich auf Arbeit.
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2018, 13:19   #7
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Kurze Frage zu dem MM Sony. War das Teil wenigstens wieder auf Standard zurückgestellt worden bei deinem Test? Auch wenn es ein Sony (klanglich) ist, kann man das schon ganz gehörig verstellen. Hab mich beim einfachen Ausprobieren teilweise schon recht gewundert, wie das klingen kann.
nachdem das Gerät komplett tiefentladen war und nach der Wiederbelebung erstmal wieder durch das Basis-Setup lief, gehe ich davon aus, dass auch die Klangeinstellungen wieder den Werkseinstellungen entsprachen. Ich gebe aber zu, diese Einstellungen weder gesucht, überprüft oder verändert zu haben.

Das Problem der Lautstärke ist bekannt und liegt an einer übervorsichtigen Umsetzung der EU-Richtlinie für die max. Lautstärke bei Mobilgeräten. Ich höre wahrlich bei gemäßigten Lautstärken, aber der Sony reichte mit seiner max. Lautstärke nicht mal an das, was ich sonst so einstelle.

Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Welchen Kopfhörer hattest Du für deinen Test? (ist persönliche Neugierde, was die Leute benutzen- falls mein InEar mal wieder Selbstmord begeht)
Ende letzten Jahres sind meine Ultimate Ears super.fi 5 Pro nach 7 1/2 Jahren hops gegangen. Ein Stück eines Gehäuses ist abgebrochen, so dass der Stecker des Kabels gar nicht mehr hielt. Ersetzt habe ich diesen Inear durch den KEF motion one, der sowohl per Kabel, als auch per BT betrieben werden kann.

Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Klanglich nimmt er die meisten Formate an.
Ich habe es erstmal bei mp3 und flac belassen. Die vielen Formate scheint aber der Vielzahl der im Markt befindlichen Geräte auch keine Probleme zu bereiten. Das Handling von Metadaten ist da schon ein anderes Thema.

Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Mit dem Sony eigenen Anschluß muß ich leider zustimmen..
Klarer Fall von PITA!

Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Laufzeit von 30+ Std muß ich aber bestätigen. Und ich hör täglich auf Arbeit.
Das ist aktuell die Topleistung im Markt. Möglicherweise wird die aber auch durch die geringe Verstärkerleistung ermöglicht. Ob die CPU flott genug ist, um auch mit großen Datenmengen umgehen zu können, habe ich nicht testen können. Mein 64 GB SanDisk war ein paar Tage zuvor abgeraucht, so dass ich nur eine 16 GB microSD dabei hatte.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 10:17   #8
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin mad_axe,

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
@mad_axe: Ich habe nochmals nach der aptX-Unterstützung gesucht. Du hast recht - es gibt (aktuell) gar keine. Das ist etwas schade...
Keine Ahnung, ob die per Firmware nachgereicht werden kann.
zwischenzeitlich habe ich Kontakt mit dem iBasso-Suuport aufgenommen und auch Antwort erhalten. Laut Support soll die Unterstützung von aptX und aptX HD noch per Firmwareupdate nachgereicht werden. Ein Termin wurde nicht genannt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2018, 12:16   #9
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Laut Support soll die Unterstützung von aptX und aptX HD noch per Firmwareupdate nachgereicht werden. Ein Termin wurde nicht genannt.
Das macht die Kiste auf jedenfall wieder interessant. Bin mal gespannt ob sie es wirklich umsetzen, da gehts ja auch um Lizenzgebühren an Qualcom.

Leider gibs auch nicht viele Möglichkeiten sich das Teil mal real anzuschauen außer bestellen, oder ?

VG
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der nächste Ei-Pott


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.