Schade dass es beim Filmen mit 4K/UHD weiterhin bei max 30fps bleibt.
Und was 8-bit HLG sein soll (schreibt dpreview so) frage ich mich auch. HLG ist eine Variante von HDR, und HDR steht doch eigentlich generell für mehr als 8 bit Auflösung pro Grundfarbe.
==> Weiß es einer von euch?
Zitat:
Zitat von ayreon
Dass sie besser ist unbestritten, nur wieviel?
|
Hoffentlich hast Du recht, ganz sicher wäre ich mir zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht. Dass ein so kompaktes Objektiv mit dem doch erheblich größeren Zoombereich die gleiche Abbildungsleistung erzielen soll wie das bekannt gute 24-70 der III - V muss sich erst noch herausstellen. Die Versuche der anderen Hersteller von 1" Travelzooms machen mich da nicht sehr optimistisch. Aber vielleicht kriegt Sony ja den Spagat hin zumindest deutlich besser zu sein als die anderen.
Zitat:
Zitat von usch
Interessant wäre auch zu erfahren, wie sich die Lichtstärke über den Brennweitenbereich verhält bzw. bis zu welcher Brennweite das Objektiv die 2,8 halten kann.
|
dpreview zeigt das in einer Grafik, die auch etliche 1" Konkurrenzmodelle aufführt, und sogar eins mit mFT Sensor.
Zitat:
Zitat von peter2tria
Ich befürchte, dass das Panasonic auch nicht besser ist - die max. Blende verringert sich sehr schnell.
|
Anhand der dpreview-Grafik sieht man dass die VI eine Nuance lichtstärker ist als zumindest die Panasonic ZS200 (TZ201). Auch der ZS100 (TZ101) ist sie ab ca. 70mm überlegen.
Wichtiger fände ich aber dass die Abbildungsleistung besser ist. Das TZ101 Objektiv ist meiner Erfahrung nach gerade noch passabel für eine Travelzoom ihrer Preisklasse; da die Sony weitaus teuerer ist, müsste sie schon auch deutlich besser abbilden, sonst fände ich den Preis auch zu hoch.