![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
ah verstehe - ja das mit dem Gruppenzwang ist immer so eine Sache.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Ich werde auch nicht jünger.
![]() Der AF der A77 und der A77II, beide hatte ich , war schon sehr gut ,aber immer noch nicht das was ich wollte und eine A99 war mir immer zu groß die A99II mal eine Zeit lang in der Überlegung. Aber ein "kleineres 24-105 in A-Mount kam nicht, ein 16-35 ebenfalls nicht... Mir gefiel von Anfang an bei der 7er Serie, dass es eine komplette F4 Linie gab oder geben sollte - alles einfach ein bisschen kleiner und leichter; da ich keine Menschen photographiere (maximal Ausweise) - nicht erst seit der DSGVO - brauche ich auch keine 1,4 oder 1,8 und auch das 70-200/2,8G SSM habe ich eigentlich nie wirklich ausgeschöpft. (Ja, brennweitentechnisch, wenn ich Immobiliendetails oder Schäden am Dach oder so zB im 5. Stock oder vom Nachbarhaus aus ablichten will, oder ein Bild vom Balkon aus zu einem markanten Punkt - "Blick auf`s Rathaus" hervorheben will etc.) Dann kam das 70-400 und das 70-200 lag "nur noch rum". Kaum schwerer aber doppelt so große Endbrennweite beim 70-400 - da kann man auch das Haus am gegenüberliegenden Seeufer photographieren ohne ein Boot mieten zu müssen :-) Eine Verschlankung des Equipments war also notwendig/gewünscht. Festbrennweiten sind nicht so meines. Somit war es eigentlich unausweichlich beim E-Mount zu landen.... Und ich habe nun nach einer Woche A7III mit 16-35/4, 24-105/4 und 100-400 das Gefühl, dass der AF einer ganz anderen Liga spielt. Nein nicht ein bischen besser sondern eine ganz andere Liga - oder ich ´bin einfach zu blöd zum photographieren - na gut dann halt deswegen ![]() Die Steigerungen von DSC-S-85 zu A350 zu A55 zu A77 zu A77II waren auch schon immer recht ordentlich, aber jetzt habe ich endlich das Gefühl dass es passt. Der gesamte Bildeindruck ist deutlich "besser" - mein Gefühl. Für ein Business ist das Gewicht der Hauptvorteil - alles ist in einer ThinkTank Retrospective 7 Tasche drin, iPad statt Laptop - fertig! Die größere Think-Tank Urban Disguise-Tasche, die bisher "immer" voll bepackt von 11-400mm dabei war - ist jetzt die Blitztasche; diese müssen aber nicht permanent dabei sein. (Stative und Schirme liegen im Auto eh immer parat) AF + Gewicht = Freude. Wie sagte ich gestern beim Stammtisch: Sony sollte mit dem Werbetexter von Danone sprechen (falls der noch lebt ![]() Irgendwann kriegen wir euch alle ![]() P.S.: Zudem bin ich noch einer dieser bösen Raucher, d.h. Zigarrenetui, Zigarrenabschneider, "Gasbrenner" und Zigarrenständerchen und mobiler Aschenbecher müssen auch noch mit.....
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (06.06.2018 um 11:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Ja, das ist es ich wurde massivst genötigt, monatelang, es ist unvorstellbar und nun me2.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
1 Warnweste
2 AA Akku Aufbewahrungsboxen. 1. Hand Ventilator mit dickem Akku
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Eine Paketmarke.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Tino-Zeugs
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Ein DSGVO-Warnhinweis-Shirt für Fotografen.
![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|