Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2018, 15:51   #14401
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ohne SLT natürlich....
halte ich für problematisch.

Kombilösung (gibt es bei der A99II ja schon) fände ich fein und auch zum Zeitpunkt der Aufnahme kein lichtschluckender Spiegel im Weg wäre nett.
Leider haut Sony da gerne eine Bremse rein, damit Tamron/Sigma-Objektive weniger gut nutzbar sind. Bei der A99 war es der AF-D, bei der A99II sind es die über die Kombilösung generierten zusätzlichen AF-Kreuzsensoren, die nur mit Sonyobjektiven nutzbar sind.
Die A77II hat da anscheinend keine Einschränkungen - mal sehen, wie es bei der A77III aussehen wird.

Über separates AF-Modul steht eine breitere Messbasis zur Verfügung - das müsste bei gleichem Technikstand zu schnelleren/genaueren Ergebnissen führen.
Hier hat AF-on-Sensor (mit der A9) enorm aufgeholt - mit entsprechenden (nativen) Linsen vielleicht sogar schon auf gleicher Höhe (wenn man der Werbung glauben darf - ich glaubs noch nicht so recht, dafür war ich bei Vorstellung und Ausprobierendes schnellsten AF der Welt in der A6000 irgendwie nicht begeistert genug). Anscheinend (lt. Werbung) hat im Vergleich zum on-Sensor-AF ein separates AF-Modul nur (?) noch Vorteile bei geringem Licht, ist also empfindlicher und (bei wenig Licht) vielleicht auch schneller.

Vielleicht ist das auch mit der Aussage von Sony gemeint, dass im A-Mount technisch Dinge (was auch immer) machbar sind, welche in E-Mount nicht realisierbar sind. (Da hätte ich gerne gewusst, was Sony damit gemeint hat - ich kann da nur raten.)
Das gilt meiner Meinung nach auch anders herum: stangengetriebene Objektive und Kontrast-AF wird z. B. nicht gut funktionieren.

Eine A9 (24 MP) mit nativen Linsen ist aber nicht wirklich billig - bei A-Mount fährt man da selbst mit der A99II (42 MP) noch deutlich preiswerter.
Vielleicht ändert sich das mal - aber noch ist es so, da ändert auch ein massigeres Gehäuse einer E-Mountkamera nichts.

Ich hoffe eher auf eine bezahlbare AF-Kombilösung in A-Mount (A77III und/oder abgespeckte A99II) statt auf A-Mount ohne separates AF-Modul (dann Stand heute mit geringere Leistung oder zu deutlich höherem Preis).

Vorstellbar sind für mich "Superadapter" für E-Mountkameras, die neben Stangenatrieb einen wegklappbaren Spiegel und eigenes AF-Modul haben, welches (im Gegensatz zu heute) mit dem on-Sensor-AF der Kamera zusammenarbeitet.
Dann wäre manuell wählbar die
- TOP-AF-Variante (mit Spiegel im Strahlengang, also schlechtere HighISO-Fähigkeiten, blitzen ohne Vorblitz möglich) mit (=langsamer, permanente Feinjustierung des Objektives mit dem Objektiv möglich) oder ohne (=schneller) Verifizierung des AFs über den on-Sensor-AF oder
- Normal-AF-Variante über on-Sensor-AF ohne Spiegel im Strahlengang (langsamer, genau, ohne Abstriche bei den HighISO-Fähigkeiten).

Leider wird das noch teurer, wie heute schon E-Mount (ohne diesen Schnickschnack mit Adaptern für A-Mount- und/oder Fremdobjektiven) und damit stellt sich die Frage: wer kauft das?
Lohnt sich das für den Kunden, damit man seine alten Objektive weiter verwenden kann? Wäre da eine moderne Kamera mit "richtigem" Mount die für den Kunden bei ähnlicher Leistung preiswertere Lösung?
Lohnt sich das für Sony, damit man keine oder zumindest weniger native E-Mount-Objektive verkaufen kann?

Mal sehen, was uns in 5 Jahren (nicht nur von Sony) geboten wird.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.06.2018, 16:10   #14402
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ja das sind doch technische Dinge, der AF, keine Adapter nötig, Objektive funktionieren ohne Einschränkungen. Das sind für mich technische Dinge und technische Vorteile gegenüber E-Mount. Zumindest gegenüber adaptierten Objektiven.
Ja klar sind das technische Dinge - aber eben Dinge die "nur" ein Problem sind, wenn man sich nicht mit einem Schlag für E-Mount entscheiden will.
Mit nativen Objektiven gibt´s ja kein Adaptieren und daher diese Probleme nicht und der AF Rückstand von den neuen A7 Kameras oder der A9 ist tatsächlich nicht gegeben - ganz im Gegenteil...

Aber ich verstehe Dich völlig - den Wechsel muss man sich erst leisten wollen. Sonst hat man tatsächlich Nachteile - uns wenn´s der Nachteil ist die dann vorhandene Kamera nicht optimal ausreizen zu können...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist gerade online  
Alt 05.06.2018, 16:50   #14403
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zu Anfangs wurde hier ja grad die Möglichkeit des Adaptierens, als die Lösung überhaupt für das A-Mount und andere Mounts immer wieder propagiert. Mich hat das von Anfang an überhaupt nicht überzeugt. Für mich war das von Anfang an ein schlechtes Provisorium. Mittlerweile sind auch viele von denen die das damals so toll fanden, auf dem Boden der Realität gelandet, jedenfalls hab ich diesen Eindruck und bevorzugen native Objektive. Wofür sie mein vollstes Verständnis haben, aber ich brauch nur drei Objektive und das wichtigste davon, gibts im E-Mount nur mit Adapter und damit schlechter wie am A-Mount. Wozu dann einen unverhältnismäßig teueren Wechsel?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 05.06.2018, 16:59   #14404
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
…..Leider haut Sony da gerne eine Bremse rein, damit Tamron/Sigma-Objektive weniger gut nutzbar sind.
Anders herum wird ein Schuh draus. Tamron du Sigma sind nicht bereit, die Lizenzgebühren zu bezahlen, um die volle Funktionalität in ihre Objektive einzubinden.
Windbreaker ist offline  
Alt 05.06.2018, 18:06   #14405
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...Ich hoffe eher auf eine bezahlbare AF-Kombilösung in A-Mount (A77III und/oder abgespeckte A99II) statt auf A-Mount ohne separates AF-Modul (dann Stand heute mit geringere Leistung oder zu deutlich höherem Preis)....
Ich würde annehmen das separate AF Lösungen prinzipiell erstmal teurer sind als direkt über den Sensor. Das Sony jetzt für neueste Technik höhere Preise bzw. Margen verlangt ist was anderes.
Obiges Zitat ist vielleicht dbzgl. auch aus dem Zusammenhalt zu raus .

@hpike: Mir wäre eine A77III mit E-mount im Body einer A77 (trotzdem) lieber als gar keine! Ein Kompromiss...
swivel ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.06.2018, 18:31   #14406
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Mir wäre eine A77III mit E-mount im Body einer A77 (trotzdem) lieber als gar keine! Ein Kompromiss...
Mir nicht. Würde ich nicht kaufen. Dann wäre die A77II meine letzte Sony. Ganz einfach.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 05.06.2018, 18:41   #14407
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Nikon D500 oder Lumix G9 sind auch reizvoll.
nex69 ist offline  
Alt 05.06.2018, 18:44   #14408
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Eben
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 05.06.2018, 19:07   #14409
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Sony könnte eine A77III mit E-mount in einem Gehäuse bringen, was mehr den A77/99 ähnelt.

Das wäre dann (noch) ein ziemlich deutliche(re)s Statment weg von A-mount aber auch eine positive Reaktion auf die Wünsche der A-mount Bestandskunden.
Was soll daran positiv für A-Mount Bestandskunden sein? Allein schon die Bezeichnung A77*** für eine E-Mount-Kamera wäre Kundenverar.... !

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
@hpike: Mir wäre eine A77III mit E-mount im Body einer A77 (trotzdem) lieber als gar keine! Ein Kompromiss...
Das ist kein Kompromiss, sondern eine E-Mount-Kamera und da passen weder Guidos, noch meine und auch nicht die A-Mount-Objektive von anderen ohne Adapter.

Bisher kann ich mit 2 lichtstarken Zooms(waren bezahlbar!) und einem Telezoom verreisen und decke dabei 17-600mm KB-equivalent ab.

Was soll ich da mit einem E-Mount-Gehäuse?

Gruß
Klaus
kppo ist offline  
Alt 05.06.2018, 19:20   #14410
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mir nicht. Würde ich nicht kaufen. Dann wäre die A77II meine letzte Sony. Ganz einfach.
Eine A7H oder A9H ("H" wie Hybrid ) als spiegellose A7III oder A9 mit nativem a-Mount-Anschluss für SSM (Stangenantrieb eben nur manuell fokussierbar) hätte sicher ihren Reiz.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.