![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
|
Ein ganz starkes Dokument prähistorischer Fauna
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
Zitat:
![]()
__________________
don't be evil & do the right thing |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
|
Unweit der Stelle, an der ich heute morgen diese Entdeckung machte
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...04#post1999404 konnte ich auch dieses entdecken: ![]() → Bild in der Galerie Da es sich um eine Versteinerung handelt, tippe ich, durch deine unermüdliche Aufklärungsarbeit auf diesem Gebiet sensibilisiert, auf den Abdruck aus einer versteinerten Kaffeetasse eines frühen Humanoiden. Ich wage es kaum niederzuschreiben: Sollten schon in ganz frühen Zeiten Humanoide dein Interesse geteilt haben?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
don't be evil & do the right thing |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
|
Es ist evtl. der versteinerte Abdruck einer Tasse. Bei meinem "Ammonit" ist es ja auch nur der Abdruck eines solchen.....
Die Tasse ist in den Untiefen der Zeit verschollen, aber der Abdruck ist geblieben. Soweit meine Interpretation.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
Ich tippe auf eine Art vorsintflutliches Raubrind, wahrscheinlich sogar ein "Hydrurga sumatrensis":
![]() → Bild in der Galerie aus obigem Exemplar könnten durchaus die ersten Hausrinder gezüchtet worden sein, hier eine frühe Form der Spanischen Langkuh der Art "Paguma iberia" ![]() → Bild in der Galerie
__________________
don't be evil & do the right thing Geändert von conradvassmann (19.06.2018 um 20:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
|
Deine Phantasie möchte ich haben. Die Langkuh ist spitzenmäßig
![]() Gestern habe ich, z.Z. auf der iberischen Halbinsel (Pyrenäen), einige Exponate an Felsen gefunden. Wenn du magst, könnte ich sie zeigen, um deine Expertise zu hören.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (19.06.2018 um 20:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|