Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2018, 15:34   #1
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Da geht es schon los, mit der Unsicherheit. Aus meiner Sicht ist ein Karteikasten auch ein Dateisystem ...

Siehe dazu auch Artikel 4 Nr. 6 der DSGVO
Zitat:
„Dateisystem“ jede strukturierte Sammlung personenbezogener Daten, die nach bestimmten Kriterien zugänglich sind, unabhängig davon, ob diese Sammlung zentral, dezentral oder nach funktionalen oder geografischen Gesichtspunkten geordnet geführt wird;
Außerdem gibt es gute Gründe, auf Brüssel einzuschlagen, weil die Ausarbeitung der Verordnung aus meiner Sicht in vielen Belangen eben keine Klarheit schafft und darüber hinaus für einen kleinen Krauter, der nicht selten eh schon 10+ Stunden pro Tag arbeitet, eine erhebliche Mehrbelastung darstellt. Hier wurde einfach ohne Augenmaß agiert. Ob dies allerdings nicht durch eine bessere Arbeit unserer Bundesregierung bzgl. der Herstellung der Vereinbarkeit von DSGVO und nationalem Recht hätte besser umgesetzt werden können, steht noch auf einem anderen Blatt.

Das Ziel der Verordnung ist unbestritten sinnvoll und begrüßenswert. Die Ausarbeitung und die geringe Publikation und Sensibilisierung *aller* Betroffenen haben dazu geführt, dass viele erst jetzt sehen, welcher Zug da auf sie zurollt. Ein "Selbst schuld" und "Ihr hatte zwei Jahre Zeit" ist m.E. nicht die ganze Wahrheit, wenn eine Verordnung von solcher Tragweite es solange am Mehrheitsbewusstsein vorbei schafft.

tl;dr: Aus meiner Sicht ist die Absicht gut, die Ausführung jedoch nicht.

Viele Grüße,
Markus
__________________

Geändert von Zaar (04.06.2018 um 15:46 Uhr)
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2018, 17:52   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Da geht es schon los, mit der Unsicherheit. Aus meiner Sicht ist ein Karteikasten auch ein Dateisystem ...
Ein Karteilasten ist ein rein analoges Datensystem aber kein Dateisystem.
Dateien sind elektronisch erfasste Daten.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2018, 20:21   #3
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ein Karteilasten ist ein rein analoges Datensystem aber kein Dateisystem.
Dateien sind elektronisch erfasste Daten.
Hast Du Dir überhaupt durchgelesen, was die DSGVO unter einem Dateisystem versteht? Dafür hatte ich es zitiert, damit niemand erst danach suchen muss. Ich bin nicht der einzige, der auch eine "analoge" strukturierte Kartensammlung, die für einen schnellen Zugriff sortiert abgelegt ist, unter dieser Definition als Dateisystem gilt. Von elektronisch oder digital steht da nichts. Ich würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass meine Einschätzung zu dieser Definition Konsens ist.
__________________

Geändert von Zaar (04.06.2018 um 20:27 Uhr)
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2018, 20:40   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
/Ironie an/

Wenn du einen Friseur anrufst und er nicht nur deinen Namen, sondern auch noch den vereinbarten Termin (und womöglich deine Telefonnummerfür Änderungen?) in seinem Rechner speichert, dann verstößt er gegen die DSGVO (keine aeinverständniserklärung)

Wenn dann Datenklau passiert und bei dir während des Termins eingebrochen wird, ist er dann schadenersatzpflichtig?

/Irnoie aus/

Und jetzt kommst du und sagst, er darf sie nicht einmal in sein Terminbuch schreiben?

Geändert von MaTiHH (04.06.2018 um 20:45 Uhr)
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2018, 22:15   #5
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Bin ich froh, dass ich Österreicher bin. War damals schon bei dieser ganzen Torrent Abmahnwelle ziemlich schlimm in DE. Danach diese absolut sinnlose zensieren von Spielen und Filmen, wo dann alle Deutschen in AT ihre Games bestellt haben. Und jetzt wieder was Neues. Mal sehen wer am Ende die meiste Kohle scheffelt
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2018, 22:35   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Bin ich froh, dass ich Österreicher bin.[…]
Findest Du das hier alles gut?

Klick!

Da ist einiges doch zumindest diskussionswürdig.

P.S.: Die Abmahnungen in D gehören meiner Meinung nach zwar nicht abgeschafft, bedürften aber auch einer Reform.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (04.06.2018 um 22:45 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2018, 23:36   #7
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Bin ich froh, dass ich Österreicher bin. War damals schon bei dieser ganzen Torrent Abmahnwelle ziemlich schlimm in DE. Danach diese absolut sinnlose zensieren von Spielen und Filmen, wo dann alle Deutschen in AT ihre Games bestellt haben. Und jetzt wieder was Neues. Mal sehen wer am Ende die meiste Kohle scheffelt
Und dann streamt nur der ÖRF die WM in 4K. Ich glaub, ich lege mir ‚nen VPN Tunnel.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2018, 08:52   #8
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Und dann streamt nur der ÖRF die WM in 4K. Ich glaub, ich lege mir ‚nen VPN Tunnel.
SKY überträgt auch 24 Spiele in UHD
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2018, 10:32   #9
o1ympus
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Köln, Emmerich, Aachen, Giessen, Wien, Osnabrück und da wo ich heute wohne.Deutschland, NRW
Beiträge: 130
ORF-Empfang

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Und dann streamt nur der ÖRF die WM in 4K. Ich glaub, ich lege mir ‚nen VPN Tunnel.
so einfach ist das leider nicht.

Sendungen des ORF sind fast alle verschlüsselt. Um sie sichtbar zu machen, braucht man eine Decoderkarte. Die bekommt man nur, wenn das Empfangsgerät in Österreich steht, man einen Wohnsitz in Österreich hat und man keinen langen Rückstand bei den Fernsehgebühren hat.

Die Karte und der Standort werden miteinander gekoppelt. In Österreich kaufen und nach Deutschland mitnehmen geht also auch nicht.

Gruß o1ympus
o1ympus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2018, 20:06   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Bin ich froh, dass ich Österreicher bin. War damals schon bei dieser ganzen Torrent Abmahnwelle ziemlich schlimm in DE. Danach diese absolut sinnlose zensieren von Spielen und Filmen, wo dann alle Deutschen in AT ihre Games bestellt haben. Und jetzt wieder was Neues. Mal sehen wer am Ende die meiste Kohle scheffelt
Nicht nur darum, auch um euren Kanzler beneide ich euch, können wir nicht tauschen ?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (11.06.2018 um 06:39 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.