Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der nächste Ei-Pott
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2018, 18:30   #30
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

irgendwie ist das Thema arg frustrierend...

Heute war ich bei einem Erlanger Hifi-Händler sowie bei einem Mediamarkt.

Der Hifi-Händler konnte mir zumindest einmal einen Astell & Kern AK70 II sowie einen FiiO X7 (Ur-Version) zeigen. Bzgl. der Klangqualität zeigte der A&K dem FiiO deutlich die Hacken - er spannt einen viel größeren Raum auf, differenziert die Instrumente deutlicher, klingt wärmer und bei weitem nicht so kratzig und angestrengt wie der FiiO. Aber der Umgang mit den Metadaten - Herrschafftszeiten! Der FiiO zeigte die Cover durchgehend kaputt an und konnte mit den Multivalue Tags überhaupt umgehen. Der A&K zeigte zwar die Cover korrekt an, versagte aber ebenso bei den Multivalue Tags. Die Artists konnten beide Player nicht anzeigen. Sie zeigten nur die Album Artists. Ehrlich gesagt ist das bei der Preisklasse frustrierend und keinen Deut besser als beim knapp 11 Jahren alten iPod.

Im Mediamarkt konnte ich dank der Hilfe des Verkäufers mal den Sony NW-A45 antesten. Das Demo-Gerät war dank des proprietären Lade- und Datensteckers mal wieder nicht angeschlossen und somit tiefentladen. Der Verkäufer war aber so nett, hat aus einer Originalverpackung das nötige Kabel geklaubt und den Player für ein paar Minuten an ein USB-Ladegerät gehängt. Dann war der Sony einsatzbereit - zumindest vermeintlich, weil Sony auf microSDs einen besonderen Ordner erwartet, in dem die Audio-Dateien liegen. Meine microSD war natürlich nicht so vorbereitet - hier lagen die Musik-Ordner einfach im Root-Verzeichnis, was zum Beispiel den A&K und den FiiO überhaupt nicht störte oder am Scan hinderte. Da der Mediamarkt auch eine "Computerabteilung" hat, habe ich meine Musik-Dateien kurzerhand in einen Ordner namens "Music" kopiert. Dann hat auch der Sony meine Dateien gefunden. Aber leider konnte er nur wenig damit anfangen. Von 30 Alben wurden mal gerade 3 als solche und inkl. Cover angezeigt. Der Rest war unter sonstigem zu finden. Der anschließende Test der Klangqualität gab mir den Rest. Kaum Lautstärke (ich höre wirklich immer nur mit gemäßigter Lautstärke, um mir nicht die Ohren weg zu blasen), dünner, blecherner Klang, keine Dynamik - insgesamt schlapper als mein iPod. Danke, aber nein Danke.

Tja und so geht die Suche nach Händlern mit vorführbaren Geräten weiter. Vielleicht werde ich irgendwann aus lauter Frust unsauber spielen und Geräte einfach bestellen, um dann vom Fernabgabegesetz Gebrauch zu machen. Lieber Handel - selber schuld!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.