Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welches Blitzgerät (außer Sony selbst) könnt Ihr für die 7R III empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2018, 18:43   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Godox TT685S oder V860II oder TT350S.

Nutze die TTs seit längerem. Nie Probleme. Dazu den XPro-S Funkauslöser.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2018, 10:26   #2
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Godox TT685S oder V860II oder TT350S.

Nutze die TTs seit längerem. Nie Probleme. Dazu den XPro-S Funkauslöser.
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2018, 20:22   #3
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Wenn ich mich hier mal mit einklinken darf:

Und wie siehts mit dem Metz 64 AF-1 aus? Kostet ca. die Hälfte von den 60er Sonys, hat den zusätzlichen Aufhellblitz und kann bis 200 mm Brennweite (wäre gut für mein kleines Telezoom). Ist aber deutlich teurer als Godox oder Nissin, mit denen ich mich noch nicht näher beschäftigt habe.

Bin gerade am Nachdenken, ob überhaupt, und wenn dann welchen Blitz ich mir anschaffen sollte...
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2018, 21:17   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Es hat schon Gründe dass hier fast alle auf Godox umgeschwenkt sind. Wüsste nicht was noch für Metz spricht. Leider. Meinen Metz habe ich verkauft.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2018, 22:25   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
An die Power der großen Metz kommt so schnell nichts heran, wenn es dabei auch um einen Dauereinsatz geht. Darum gibt es bei mir weiterhin auch Metz in der Ausrüstung. Ganz zu schweigen von dem guten Umgang mit den Kunden durch den Metz Service und Support!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2018, 05:16   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ich hatte auch mit den Godox Geräten nie Probleme. Metz hat leider einiges verschlafen. Yongnuo ebenfalls und jetzt wurden die von Godox gnadenlos überholt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2018, 10:02   #7
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Wie sieht's bei Godox mit dem Service aus? Wenn man die Kundenmeinungen bei Amazon liest kommt man doch in's Grübeln, was passiert, wenn mal was nicht funktioniert. Und 180 € einfach wegschmeißen, weil sich keiner um ein defektes Gerät kümmert, sind 180 € zu viel ausgegeben.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welches Blitzgerät (außer Sony selbst) könnt Ihr für die 7R III empfehlen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.