Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2018, 14:10   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Erinnerte mich stark an die hier ewig geführten Diskussionen um den zu langsamen AF beim A-Mount. Die endete auch schlagartig, als E-Mount erschien. Da wurde es plötzlich sogar wieder cool, manuell scharf zu stellen.
Ich kann natürlich nicht für andere sprechen, aber so ziemlich das erste Zubehör, das ich mir damals für die Dynax 7D gekauft habe, war der Winkelsucher mit Lupenfunkton zum besseren manuellen Fokussieren. Und die A900 hab ich gleich mit der Einstellscheibe M bestückt.

Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Das weglassen der Ladegeräte finde ich echt nicht so schön.
Es ist ja ein Ladegerät dabei. Nur eben kein externes mehr, sondern ein USB-Lader wie beim Handy. Begeistert mich jetzt auch nicht, aber früher haben sich die Leute hier im Forum beschwert, daß sie den Akku zum Laden immer aus der Kamera herausnehmen müssen. Scheint also Kundenwunsch zu sein.

Bei der α7-Serie ist es modellabhängig. Die α7S, α7S II und α7R II haben zwei Akkus im Lieferumfang, und zu dem zweiten Akku wird dann auch ein zweites, externes Ladegerät mitgeliefert, so daß man beide gleichzeitig laden kann, einen in der Kamera und einen extern. Bei der IIIer-Serie gibt es jetzt anstelle von zwei kleinen Akkus einen großen, damit ist das zweite Ladegerät halt hinfällig. Erwähnte ich schon, daß ich 2×FW50 besser fand als 1×FZ100?

Zitat:
Warum lässt Sony nicht die Blitzschuh Abdeckung weg (wer die Abdeckung benötigt kann sich ja für 50€ optional eine kaufen) und legt wieder ein Ladegerät dazu.
Und den Gehäusedeckel. Völliger Unsinn, ist doch eh immer ein Objektiv drauf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2018, 14:30   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich kann natürlich nicht für andere sprechen, aber so ziemlich das erste Zubehör, das ich mir damals für die Dynax 7D gekauft habe, war der Winkelsucher mit Lupenfunkton zum besseren manuellen Fokussieren. Und die A900 hab ich gleich mit der Einstellscheibe M bestückt.
Aber du musst schon zugeben, das du da eher eine Ausnahme bist. Außer meinem Vater kenne ich höchstens eine Handvoll User die gelegentlich einen Winkelsucher benutzen. Der hat auch die Einstellscheiben ausgetauscht. Überhaupt musste bei dem immer alles zu 150% stimmen. Ich glaub da ward ihr euch ziemlich ähnlich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 14:58   #3
Peter Lobert
 
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
Auch mein Hauptgrund für den Umstieg damals von der A900 auf die A7RII war die Möglichkeit des besseren manuellen Fokussierens durch focus peaking...um mein STF endlich gut fokussieren zu können...und all die anderen manuellen Objektive.
Und der AugenAF - der für mich größte technische Fortschritt überhaupt.

Bei mir im Theaterbereich entdecke ich immer mehr Sonykameras bei den Profis - vor allem bei denen, die auch Video damit machen. Da ist die A7sII inzwischen eine Art Standard. Die hauptamtlichen Theaterfotografen verwenden allerdings weiterhin eher (ältere) Canon und Nikon.
Ich vermute, daß sich das - eben wegen Sonys Videofähigkeiten - mit Erscheinen des 2,8/400mm ändern wird.

Und über die A7III reden sie momentan alle...als Zweitgehäuse. ;-)
Peter Lobert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 15:07   #4
batho66
 
 
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 122
Augen-AF in Verbindung mit lautlosem Verschluss finde ich revolutionär. Ich bereue den Umstieg auf Sony keine Sekunde. Na ja, zumindest bei der Eventfotografie nicht. Im Urlaub würde es auch eine leichtere MFT oder Fuji tun.
batho66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 15:26   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von batho66 Beitrag anzeigen
Augen-AF in Verbindung mit lautlosem Verschluss finde ich revolutionär.
Da kann ich nur beipflichten. Es ist eine wahre Freude so zu fotografieren mit einer extrem geringen Ausschussrate.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2018, 16:52   #6
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich kann natürlich nicht für andere sprechen, aber so ziemlich das erste Zubehör, das ich mir damals für die Dynax 7D gekauft habe, war der Winkelsucher mit Lupenfunkton zum besseren manuellen Fokussieren. Und die A900 hab ich gleich mit der Einstellscheibe M bestückt.


Es ist ja ein Ladegerät dabei. Nur eben kein externes mehr, sondern ein USB-Lader wie beim Handy. Begeistert mich jetzt auch nicht, aber früher haben sich die Leute hier im Forum beschwert, daß sie den Akku zum Laden immer aus der Kamera herausnehmen müssen. Scheint also Kundenwunsch zu sein.


Der Winkelsucher kam bei mir auch recht schnell neben der Dynax 7D in die Fototasche.

Dann hoffen wir mal nicht das Sony die selben Gedanken hegt wie bei den Smartphones schon Standard, den Accu fest zu verbauen da die Kunden ja sowieso nicht wechseln wollen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 23:03   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Dann hoffen wir mal nicht das Sony die selben Gedanken hegt wie bei den Smartphones schon Standard, den Accu fest zu verbauen da die Kunden ja sowieso nicht wechseln wollen.
Die fest verbauten Akkus bei Handys sind in erster Linie dem Kundenwunsch nach immer kleineren Geräten geschuldet. Ein Wechselakku braucht zwangsläufig mehr Platz, weil die Zellen in einem eigenen Gehäuse gekapselt werden müssen und auch im Handy selber eine Trennwand zwischen dem Batteriefach und dem Rest der Elektronik gebraucht wird. Wenn man das Zeug einspart, kann das ganze Ding schon wieder zwei Millimeter flacher gebaut werden.

Bei den Kameras scheint der Kundenwunsch dagegen eher in die Richtung "Ich will ein ordentliches Gegengewicht zu meinen dicken Objektiven und kein Spielzeug" zu gehen. Die α9 war ja in der Hinsicht eher enttäuschend , aber während die α7 noch mit dem Alleinstellungsmerkmal "Kleinste Vollformatkamera der Welt mit Wechselobjektiven und Autofokus" angetreten ist, ist jede neue Generation ein Stück fetter geworden als der Vorgänger. Von daher habe ich in Bezug auf fest verbaute Akkus eher geringe Befürchtungen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2018, 00:20   #8
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 99 II

Dein Wort in Gottes Ohr zum Thema fest verbauter Kamera Accus.
Was das Gehäuse der A9 angeht finde ich es noch nicht so wie ich es mir vorstelle um einen Wechsel von der A99II (die mir sehr gut in der Hand liegt) zur A9 zu vollziehen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2018, 00:31   #9
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Dein Wort in Gottes Ohr zum Thema fest verbauter Kamera Accus.
Jetzt mal im Ernst!
Glaubst Du irgendjemand würde eine Kamera kaufen, bei er nicht den Akku tauschen kann?
Da bräuchte man bei E-Mount dann auch noch das Strom-Tausch -Gehäuse für mehrere T€'s

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2018, 11:14   #10
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 99 II

Vor vielen Jahren hat das auch nie einer bei Handys und Laptops für möglich gehalten.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.